Sommer in der Altstadt

Wenn kommendes Wochenende auch solches Wetter ist, wird das Altstadtfest super.

P1100176

Ratskeller

P1100144

Marktgässchen

P1100150

Das Marktgässchen kreuzt das Ratskellergässchen, links Musikhaus Philipp, rechts Ratskeller.

P1100151

Marktgässchen: Teeladen Nieswurz

P1100174

Galerie Rademann

P1100149

Meißner Glockenspiel

P1100142

Beim Springbrunnen am Meißner Glockenspiel ist das Wasser schon raus, zum Altstadtfest wird in dem Bereich bereits zum 20. Mal das „Fränkische Weinfest“ gefeiert, unter anderem mit dem Musikverein Ipsheim und der Ipsheimer Weinkönigin.

P1100175

Obere Schloßstraße

P1100139

Weintrauben in der Oberen Schloßstraße!

P1100143

P1100145

Unterer Markt

Der Mond am Tag und eine Ganzjahrespyramide

Wieder schönes Wetter heute, also raus in die Sonne! Das haben sich ziem­lich viele Leute gedacht, es war richtig Betrieb in den Straßen. In den nächsten Tagen soll es aller­dings wieder kälter werden …

P1030731

Schloss und Kirche vom Bahnhofsberg aus, die Bilder sind fast gleich, aber eben nur fast, ich konnte mich nicht für eins entscheiden, also sind jetzt beide zu sehen …

P1030732

P1030734

Osterschaufenster in der Oberen Schloßstraße, bei Holzbildhauer Hartmut Rademann. Mit einer Ganzjahrespyramide, einem Jahreszeitenbaum. Die Pyramide drehte sich und ich schätze, man kann die „Blätter“ oben je nach Jahreszeit austau­schen, schöne Idee.

P1030736

Nicht auf dem Bild, aber: Der Springbrunnen beim Meißner Glockenspiel ist nach wie vor mit einer Holzplatte bedeckt, noch nichts zu sehen vom Osterschmuck. Damit fängt der Bauhof dann vermut­lich am Montag an?

P1030737

Im Turm von St. Georgen ist noch der Weihnachtsstern, und am nach­mit­täg­li­chen Himmel war schon der Mond zu sehen.