Der Kirchsteig ist keine Baustelle mehr, die Stützmauer ist fertig saniert.
Schlagwort-Archive: Kirchsteig
April, April
Sag ich doch, der April ist ein super Monat, von wegen Wetterkapriolen, die gibt’s doch eher im Mai. Na ja, noch ist der April ziemlich jung, mal sehen, was er bringt, Schnee, Regen, Sonne satt? Dieses Wochenende zeigt er sich jedenfalls von seiner besten Seite, morgen sollen um die 20 Grad werden …
Der Springbrunnen auf dem Marktplatz springt wieder. Plätschert. Oder so.
Veilchen und Narzissen am Markt, seit dem Ostermarkt
Der einzige Pirat (oder Seeräuber?) von Schwarzenberg
Der Springbrunnen am Meißner Glockenspiel ist auch wieder an.
Kirchsteig mit St. Georgenkirche und altem Baum
Hammerparkplatz mit Aussicht
Im Schlosspark
Aussicht von der Bergstation des Schrägaufzugs, rechts im Bild das Schwarzwasser und die Herrenmühle
Kunst am Schloss
Eine Runde durch die Altstadt Anfang Januar
Bäume ab an der Eibenstockerstraße (und einer am Kirchsteig)
Das ist schon etwas länger her, ein bis zwei Wochen. Aber da ich gerade so schön beim Thema Baumfällungen bin … Es wurden also auch welche am Hang zwischen der Eibenstockerstraße und dem Bibliotheksgebäude gefällt.
Außerdem einer hinter der Kirche, man sieht den Stumpf, wenn man den Kirchsteig runtergeht.
Blick von der Eibenstockerstraße den Hang hinunter, unten ist das Bibliotheksgebäude
So sah es direkt hinter der Bibliothek aus.
An der Eibenstockerstraße, am Friedhof, wurden schon vor Monaten zwei der vier alten Bäume gefällt, jetzt sind nur noch Lücken im Fußweg da.
Am Kirchsteig: links ist der Baumstumpf. Der Baum wuchs schräg über dem Weg, sah schön aus. Fotos mit dem Baum gibt es zum Beispiel in diesen zwei Artikeln: Einmal Kirchsteig und zurück (ganz unten), Am Wochenende in der Altstadt (das zweite und das dritte Foto).
Mal wieder der Kirchsteig
Ja, mal wieder Fotos vom Kirchsteig, ich finde diese Ecke in Schwarzenberg einfach schön. Ist wirklich netter, diese Treppen hoch- bzw. runterzusteigen, als den Schrägaufzug zu nehmen.