Sanierung Kirchsteig: aktueller Stand

Seit dem 20. April wird der Kirchsteig saniert, also die eine Treppe, die die Altstadt mit dem Hammerparkplatz verbindet. Die Bauarbeiten sollten eigent­lich schon diese Woche beendet sein, die Fertigstellung verzö­gert sich jedoch bis voraus­sicht­lich Ende Juli.

Die Gesamtkosten der Maßnahme „Sanierung Kirchsteig – Stützmauern und Treppenanlage“ belaufen sich auf ca. 226.500 Euro. Beauftragtes Planungsbüro ist die Bauplanung Fritzsch aus Schwarzenberg, das Bauunternehmen Manfred Uhlig GmbH aus Crottendorf führt die Arbeiten aus.

Zum Bautenstand:

- Rückbau der Treppenanlage aus Richtung Hammerparkplatz bis Stufe 92 (von insge­samt 108 Stufen auf insge­samt 62,64 m) fertiggestellt
- Stützmauern in diesem Bereich wurden nach Vorgaben des Denkmalschutzes saniert
- in den nächsten Wochen wird Unterbau mit einer 20 cm starken Frostschutzschicht für die Treppenanlage aufge­baut und Stufen neu gesetzt
- im Abschnitt der Stufen 37 bis 70 muss Stützmauer hangauf­wärts rechts wegen einer unzu­rei­chenden Gründungsbefestigung mit Zuganker gesi­chert werden.
- Stützmauer hangauf­wärts links ist fertig

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Bauarbeiten am Hammerparkplatz und Kirchsteig

Am Hammerparkplatz wird aktuell kräftig gebaut, zum einen werden die Randflächen aufge­peppt, sodass man sich dort auch aufhalten kann, zum anderen wird der Kirchsteig saniert. Die andere Kirchsteig-Treppe ist nach wie vor begehbar, und Parken ist weiter möglich, es sind bloß einige wenige Stellplätze sowie die Fußgängerbrücke abgesperrt.

Am Tag vor dem Weihnachtsmarkt

Morgen, am Freitag, gehts los …

Im Eisenbahntunnel unterm Schloss ist während des Weihnachtsmarkts wieder die Ausstellung des Modelleisenbahn-Clubs Schwarzenberg.

Auf dem Kirchsteig hoch in die Altstadt.

Schwenk zum Rösselberg: „Grüße vom Schwarzenberger Weihnachtsmarkt“

Minikarussell beim Meißner Glockenspiel und den Märchenschaukästen