Lesung in der Stadtbibliothek: „Ich hab noch nie ’nen Elch gesehen“

Am Montag, den 7. Dezember 2015, stellt in der Stadtbibliothek Schwarzenberg Heike Bretschneider, die aus Grünhain stammt und 2007 mit ihrer Familie nach Norwegen ausge­wan­dert ist, ihr Buch vor.

In „Ich hab noch nie ’nen Elch gesehen“ schil­dert sie, wie es zur Auswanderung kam und wie die ersten Jahre im neuen Land waren. Die Lesung beginnt 19 Uhr.

-> Stadtbibliothek Schwarzenberg, Schulberg 1, 08340 Schwarzenberg

07122015_Lesung Bibo

Schwarzenberger Weihnachtsmarkt: Ausstellung des Schnitzvereins

Im Schnitzerheim am Bahnhof, in der Gartenstraße 4, ist während der beiden Weihnachtsmarktwochenenden – am 5., 6., 12. und 13. Dezember 2015 – die Schnitzausstellung des Schwarzenberger Schnitzvereins geöffnet, jeweils von 11 bis 18 Uhr.

IMG_7021_blog

Werbung für die Schnitzausstellung in einer der Kauen am Bahnhofsberg

IMG_7022_blog

St. Georgen Schwarzenberg: Das erste Läuten der neuen Glocken

Am Samstag vor dem ersten Advent, dem 28. November 2015, erklangen ab 18 Uhr die neuen Glocken der St. Georgenkirche zum ersten Mal und läuteten das neue Kirchenjahr ein.

Nach wie vor werden Spenden für das neue Geläut drin­gend benö­tigt, Infos dazu auf der Seite des Glockenfördervereins: www.st-georgen-schwarzenberg.de/glockenfoerderverein.

P1000140

Auf dem Weg vom Pyramidenanschieben der Kraußpyramide zur St. Georgenkirche, vorbei am Meißner Glockenspiel

P1000141

St. Georgenkirche

P1000144

P1000147

P1000155

Nach dem Pyramidenanschieben sind nun auch die Lichter am Weihnachtsbaum an.

Kraußpyramide: Pyramidenanschieben 2015

Letztes Jahr wurde die Kraußpyramide 80 Jahre alt, dieses Jahr stand beim Pyramidenanschieben ein anderes Ereignis im Vordergrund: das erste Läuten der neuen Glocken der St. Georgenkirche.

Beate Kindt-Matuschek mode­rierte die etwa halb­stün­dige Veranstaltung und rief die wich­tigsten Stationen auf dem Weg vom alten, verschlis­senen zum neuen Geläut in Erinnerung, dazu waren Fotos auf einer Leinwand zu sehen.

Am Anfang sprach Oberbürgermeisterin Heidrun Hiemer ein paar Worte, Musik gab es von der Chorgemeinschaft Schwarzenberg und dem Posaunenchor.

Dann drehte die Kraußpyramide sich wieder und die ersten Töne von „Stille Nacht“ waren zu hören. Und 18 Uhr erst leise, dann lauter: die neuen Glocken der St. Georgenkirche. Wie einige an diesem Abend sagten: ein histo­ri­scher Moment. Denn das neue Geläut soll nicht nur Jahrzehnte, sondern Jahrhunderte erklingen. Was für eine Vorstellung! Schön, dass dieser Moment so gewür­digt wurde.

P1000124

P1000130

P1000133

P1000134

P1000136

P1000139

Ein Quäntchen Schnee (mal wieder)

Für das Wochenende war Regen ange­sagt, aber am Samstag war es noch kalt genug, dass es schneite, nur wenig und auch ziem­lich nass, aber: Schnee. Mit ein biss­chen Weiß sieht doch gleich alles viel netter aus.

P1000081

Tourist-Information am Oberen Tor

P1000084

Ratskeller und Weihnachtsbaum, Schnee auf der Straße und auf der (Kamera-)Linse

P1000088

Vor Kunst und Kneipe ist schon die Glühweinbude aufgebaut.

P1000089

Schwibbogen am Apothekerhaus

P1000109

Meißner Glockenspiel und Märchenschaukästen