Winter ade? Nee!

Noch die ganzen Winterferien über waren die Kauen am Bahnhofsberg geöffnet und die großen Holzfiguren zu sehen. Jetzt sind die Türen geschlossen und die Figuren weg, Weihnachten ist wirk­lich vorbei. ;)

Am 1. März beginnt eigent­lich der Frühling, aber auf den können wir mit Sicherheit noch etliche Wochen warten. Dafür ist das Schwarzwasser gegen­über gerade ein echter Blickfang mit all dem Eis …

Der Schwarzenberger Weihnachtsberg (am 3. Dezember 2017)

Jahr für Jahr öffnen sich zu Beginn der Adventszeit die Kauen am Bahnhofsberg und gewähren Einblicke in die Vergangenheit des Erzgebirges: alte Berufe, typi­sche Tätigkeiten, Originale.

Die Figuren und das Drumherum stammen vom Schnitzverein Schwarzenberg, und die Schnitzer halten auch alles instand – da die Figuren von Dezember bis Februar Wind und Wetter ausge­setzt sind, braucht es früher oder später neue Farbe und das ein oder andere Ersatzteil …

Ab 4. Oktober: Felssicherung Totenstein und Vollsperrung Bahnhofsberg

Die Felssicherungsarbeiten am Totenstein, die im Frühjahr begannen, werden in der kommenden Woche, ab Mittwoch, den 4. Oktober 2017, fortgesetzt.

Im Einsatz ist wieder das 4-köpfige Kletterteam vom Höhenservice Straß aus Chemnitz. Sie entfernen lockeres Gestein und in Felsspalten wach­sende Gehölze.

Am 4. Oktober wird deswegen die Bahnhofstraße ab ca. 7 Uhr gesperrt, zwischen dem Abzweig Kaufland und der AOK – für Autofahrer, aber auch für Fußgänger.

Die Vollsperrung bleibt voraus­sicht­lich bis 13. Oktober, und zwar aus Sicherheitsgründen auch über Nacht.

Bis zur AOK kann man vom Markt aus fahren.
Am Wochenende ist der Bahnhofsberg für Fußgänger und Autos offen.

-> Information: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de