Mitte Januar ist die Gruppe Bäume am Parkplatz des Beruflichen Schulzentrums im Hofgarten gefällt worden, das waren vor allem Fichten. Die Stadtverwaltung Schwarzenberg hatte auf Anfrage mitgeteilt, dass Ersatzpflanzungen geplant sind. Jetzt war es so weit, auf der Fläche wurden ein Baum und einige Sträucher neu gepflanzt.
Schlagwort-Archive: April
Ralf Alex Fichtner ist gestorben
Die Freie Presse hats vor einer Stunde etwa geschrieben: Ralf Alex Fichtner ist gestorben. Das kommt überraschend und macht traurig. Herzliches Beileid seiner Familie.
An so vielen Ecken in der Stadt finden sich Spuren seines Wirkens als Grafiker, Maler, Karikaturist. Er hat die Bilder von Ritter Georg und dem Drachen an den Kauen am Bahnhofsberg geschaffen, die Bilder am Bahnhof, in der Altstadt, an den Bushaltestellen in Neuwelt, die Tassen des Schwarzenberger Weihnachtsmarkts waren durch seine Zeichnungen einzigartig und unverwechselbar, bei den Kriminächten im Schloss und diversen andren Feiern hat er seine schnellen Porträts gezeichnet. Seine Karikaturen erschienen bei Weitem nicht nur in der Regionalzeitung. Er war lange Jahre im Stadtrat von Schwarzenberg, war auch als Autor tätig, hat Zeichenkurse an der Volkshochschule gegeben, war Mitglied der Künstlergruppe Zone und hat das Kunstprojekt „Freie Republik Schwarzenberg“ mit geprägt. Und vieles mehr. Schwarzenberg kann froh sein über sein Wirken für die Stadt. Er wird fehlen.
Erste Blüten
Buschwindröschenzeit
Zwei Stechpalmen zum Tag des Baumes 2021
Am heutigen 25. April ist Tag des Baumes. Seine Ursprünge gehen bis ins 19. Jahrhundert zurück – in Nebraska wurde der Tag des Baumes eingeführt und mit Baumpflanzungen verbunden. In Deutschland wurde der Tag des Baumes erstmals am 25. April 1952 begangen.
Am Freitag, den 23. April 2021, hat Oberbürgermeister Ruben Gehart zum Tag des Baumes zwei Stechpalmen gepflanzt, im Kommunalwald oberhalb der Waldbühne. Die Kosten für die Bäume und die Pflanzung haben die Stadtwerke Schwarzenberg übernommen.
Die Europäische Stechpalme ist Baum des Jahres 2021, bekannt auch als „Hülse“ und „Ilex“, auf Englisch trägt der Baum den schönen Namen „Holly“. Die Europäische Stechpalme wird als Strauch bis 5 Meter hoch und als Baum bis 15 Meter, sie ist immergrün und kann bis zu 300 Jahre alt werden.
Blätter und Früchte sind giftig, also Kinder davon fernhalten. Vögel vertragen die Früchte dagegen gut. In Deutschland steht die Stechpalme nach der Bundesartenschutzverordnung unter besonderem Schutz, und Wikipedia liefert noch etliche andere interessante Infos, zum Beispiel dass die Stechpalme in „Herr der Ringe“ und „Harry Potter“ vorkommt und auch Goethe sie erwähnte.
-> Infos: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de, https://de.wikipedia.org/wiki/Europäische_Stechpalme