Schwarzenberger Online-Adventskalender 2012

Unter www.altstadt-schwarzenberg.de ist dieses Jahr wieder der Schwarzenberger Online-Adventskalender zu finden, den Luise Egermann in Zusammenarbeit mit dem Wirtschafts- und Gewerbeverein Schwarzenberg e. V. gestaltet hat.

Hinter den Türchen stellen sich Schwarzenberger Geschäfte vor, und von jedem gibt es einen Gutschein, den man sich herun­ter­laden kann.

Bahnhofstraße in Weiß

Schwarzenberg sieht doch gleich viel netter aus, wenn es ordent­lich zuge­schneit ist. Endlich mal Abwechslung! (Und in zwei Monaten hab ich dann die Nase voll von Schnee und Kälte, klar …)

Bahnhofstraße und Weihnachtsberg

Totenstein

Die Pyramide des Schnitzervereins in der Bahnhofstraße

Schnee, Schnee, Schnee

Das war ja ein schöner Samstag. Der Schnee! Die Sonne! Man musste einfach raus. Für die Vögel wird’s wohl wieder hart. Die Meise auf dem ersten Foto hat mich daran erin­nert, endlich das Vogelhäuschen rauszustellen.

Auf dem Galgenberg ist eine Birke einfach umge­knickt und hängt jetzt über dem Weg. Man kann drunter durch­laufen, sieht eigent­lich schön aus. Vielleicht bleibt sie ja den Winter über dort?

Krauß-Pyramide und Weihnachtsbaum

Die Krauß-Pyramide steht das ganze Jahr über an ihrem Platz an der Bahnhofstraße, unter­halb des Unteren Tores, aber im Frühling, Sommer und Herbst verdeckt eine Plane das Gestell.

Diese Woche wurde die Plane wieder abge­nommen und die Figuren wurden auf die einzelnen Ebenen gestellt. Doch noch dreht sie sich nicht – Pyramidenanschieben ist am Samstag, den 1. Dezember 2012, 17.30 Uhr.

Die Krauß-Pyramide

Unterer Markt, Blick Richtung St. Georgenkirche

Die ersten Weihnachtsmarktbuden stehen schon.

Der schiefe Weihnachtsbaum

Tourist-Information Schwarzenberg mit weih­nacht­li­chem Schaufenster

Weihnachtsberg in der Bahnhofstraße

Als ich am Donnerstag die Bahnhofstraße hoch­lief, waren die Häuschen mit den Holzfiguren offen. Ist die Adventszeit also wirk­lich wieder da, fast. Seit gestern hat es wie verrückt geschneit, mitt­ler­weile sieht es somit ganz anders aus. Aber auf meinen Fotos mit wenig Schnee erkennt man zumin­dest die Figuren und Häuser ganz gut …

Auf dem letzten Foto ist das neue Weihnachtsberghaus zu sehen, dieses wird morgen eröffnet. Laut Weihnachtsmarktprogramm Punkt 17 Uhr, und um 17.30 Uhr ist ein paar Meter weiter oben Anschieben der Krauß-Pyramide. Dann bimmelt sie wieder …

Das neue Haus, das am Samstag, den 1. Dezember 2012, um 17 Uhr eröffnet wird.

Noch mehr Fotos vom Weihnachtsberg: 4. Januar 2012, 1. Dezember 2011, 9. Dezember 2010, 12. Dezember 2009