Galgenberg = Schneeberg

Am Freitag war noch Winter, dann begann das große Tauen. Wenn ich mir die Schneefotos so anschaue, hoffe ich schon sehr, dass es das noch nicht war mit dem Schnee in diesem Winter. Zu schön!

Winter, Schnee, Galgenberg

Galgenberg, ein Blick die Wiese hoch

IMG_0351

Eisschneehaus

IMG_0359

In der Mitte, ganz klein, sind Schloss und Kirche

IMG_0368

Auf dem Galgenberg, die Bank mit Aussicht, tief im Schnee

Rundgang durch die Altstadt

Sieben Fotos vom Anfang der Schneezeit hab ich irgendwie in der Mottenkiste vergessen. Also kommen sie jetzt: Fotos vom 1. Dezember 2012 mit der Altstadt ganz in Weiß – ein kleiner Rundgang.

Am Rande der Altstadt, an der Eibenstocker Straße, ist die Bibliothek. Ein schöner Ort mit ordent­lich viel Büchern. Für jeden Geschmack welche, würde ich sagen. Adresse, Öffnungszeiten und fünf Fragen an die Leiterin der Bibliothek sind hier nach­zu­lesen: klick.

Unten an der Alten Schneeberger Straße, neben dem grie­chi­schen Restaurant Dionysos, stehen sommers wie winters zwei Bänke. Wenn es warm genug ist, sitzen hier gern ältere Schwarzenberger zum Plauschen und Leutegucken.

Die Obere Schloßstraße mit Weihnachtsmarkthäuschen, eine Woche vor dem Weihnachtsmarkttrubel.

Die Märchenkästen für den Weihnachtsmarkt, der Springbrunnen darunter hat Winterpause.

Der Spielplatz im Marktgässchen

Der Marktplatz in der Vormittagssonne, wie gewohnt zugeparkt.

Die Königseiche am Unteren Markt

Leise rieselt der Schnee

Natürlich sind Fotos was zum Anschauen und nicht zum Anhören. Aber es gibt Fotos, die vor Leben flirren und bei denen man Leute reden, Bäume rauschen, Autos surren hört, wenn man sie anschaut.

Doch diese Fotos vom 12.12.2012 (!) sind leise, sogar das Foto ganz unten, auf dem die Bergkapelle Johanngeorgenstadt spielt – Dunkelheit und Schnee, mehr braucht es dafür nicht.

Winter und Weihnachtsmarkt Schwarzenberg

Die Pyramide des Schnitzervereins an der Bahnhofstraße, Ecke Kutzscherberg. So viel Schnee auf den Flügeln, und sie dreht sich doch …

IMG_0339

Mit Mütze: Telefonzelle beim Piccolo an der Bahnhofstraße, Ecke Kaufland

IMG_0338

Ein Laden an der Bahnhofstraße

IMG_0342

Die Bergkapelle Johanngeorgenstadt – lustig, dass sie im Sitzen spielten …

Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg am Dienstag (11.12.2012)

So sind die Tage im Dezember: Tagsüber sitze ich am Schreibtisch, und wenn der Computer endlich ausge­stellt werden kann, ist es draußen schon dunkel. Deswegen gibt es vom Dienstag wieder nur Abendfotos, aber mit all den Lichtern hat das natür­lich auch was.

Weihnachtsmarkt Schwarzenberg

Obere Schloßstraße Richtung Marktplatz

IMG_0325

Marktplatz mit leerer Bühne

IMG_0326

Und weg vom Marktplatz, Richtung Eibenstocker Straße.

IMG_0328

Ein Blick nach links: Neben der Tourist-Information steht wie jedes Jahr die „Spieldus“ der Crandorfer Fatzer.

Und vor einem Jahr, beim Weihnachtsmarkt 2011, lag nicht das kleinste Fitzchen Schnee: klick.

Stöbersonntag in der Bücher Welt Schwarzenberg am 16. Dezember

In der Bücher Welt Schwarzenberg (am Bahnhof) ist diese Woche – am 3. Advent – der letzte Stöbersonntag in diesem Jahr.

Ab 14 Uhr bis gegen 17 Uhr kann man im Laden in neuen und alten Büchern stöbern und schon mal nach Weihnachtsgeschenken Ausschau halten.

Bücher Welt Schwarzenberg
Grünhainer Straße 8
08340 Schwarzenberg

www.lieblingsbuchhaendler.de