Mörderisch gut! Kriminacht am 20. Juni auf Schloss Schwarzenberg

Die Abschlussveranstaltung der Ostdeutschen Krimitage findet wie gehabt auf Schloss Schwarzenberg statt, am Freitag, den 20. Juni 2014. 20 Uhr geht es los, der Eintritt kostet 8,50 Euro, die Karten bekommt man in der Tourist-Information Schwarzenberg.

Diese Autorinnen und Autoren sind dabei: Ethel Scheffler, Uwe Schimunek, Sylke Tannhäuser, Uwe Vöhl, Ralf Alex Fichtner und Claudia Puhlfürst. Außerdem erhalten die Gewinner des Schul-Schreibwettbewerbs „Tätern auf der Spur“ ihre Preise und stellen ihre Texte vor.

Schloss Schwarzenberg
Obere Schloßstraße 36
08340 Schwarzenberg

www.mord-ost.de

IMG_2625

Der neue Spielplatz am Bräuerteich

Der neue Spielplatz am Bräuerteich heißt nicht „Spielplatz am Bräuerteich“, sondern „Kinderspielplatz Kratzbeersteig“. Auf dem grünen Spielplatzschild steht, er sei „für Kinder unter 14 Jahren“. Tatsächlich werden sich dort vor allem Kindergartenkinder wohl­fühlen, für sie gibt es drei neue Geräte (Schaukel, Kletterwand, Schiff) sowie einen Sandkasten und die alte Wippe.

Von 8 bis spätes­tens 21 Uhr darf auf dem Spielplatz getobt werden, verboten ist Folgendes: Hunde, Fußball spielen, Fahrrad fahren, das Tragen von Helmen, Alkoholkonsum, rauchen. Die letzten beiden Verbote finde ich ja mal span­nend, was passiert wohl, wenn sich beispiels­weise die Eltern der spie­lenden Kinder nicht daran halten? Genau, vermut­lich nichts.

IMG_2613

Der neue Spielplatz am Bräuerteich, foto­gra­fiert vom Kratzbeersteig aus

IMG_2602

Was auf dem Spielplatz alles verboten ist

IMG_2593

Piratenschiff

IMG_2594

Kletterwand

IMG_2595

Schaukel

Der neue Bräuerteich (am 31. Mai 2014)

Mittlerweile ist die Sanierung des Bräuerteichs, der zwischen dem Kratzbeersteig und der Bermsgrüner Straße liegt, abge­schlossen, am vergan­genen Samstag war Einweihung.

Jetzt sieht dort alles so ordent­lich aus, wie es der Erzgebirger gern hat: Bäume und Büsche gestutzt, Wasser sauber, neues Entenhaus, neue Bänke. Auch der Spielplatz wurde gene­ral­über­holt, dazu gibt es einen Extra-Artikel.

Zum Vergleich: der Bräuerteich im Juli 2013
Der neue Spielplatz am Bräuerteich: Artikel lesen

IMG_2583

Der Weg links vom Bräuerteich, auf der Bermsgrüner-Straße-Seite. Der Weg ist breiter, der Bach mit Steinen „gesi­chert“.

IMG_2584

Jetzt also den Weg entlang Richtung Spielplatz bzw. Kratzbeersteig. Rechts eine der neuen Bänke

IMG_2612

Blick Richtung Bermsgrüner Straße

IMG_2590

Der Stumpf der alten Weide am Bräuerteich trägt wieder Grün.

IMG_2588

Der Bräuerteich, links hinten ist das Entenhaus

IMG_2607

Drei Erpel auf dem Bräuerteich

IMG_2586

Abfluss, darauf steht: „Kapitän Bruhnitz 1973“

IMG_2596

Und hier ist der Weg rechts vom Bräuerteich, auf der Kratzbeersteigseite.

Pfingsten 2014: Rummel in Schwarzenberg vom 6. bis 15. Juni

Auf dem Festplatz an der B 101, der Straße der Einheit, schlägt in dieser Woche wieder der Rummel seine Zelte auf, „Pfingstvolksfest“ ist auf den Plakaten zu lesen.

Von Freitag, den 6. Juni, bis Sonntag, den 15. Juni 2014, ist der Rummel jeweils ab 14 Uhr geöffnet. Am Mittwoch, den 11. Juni, ist Familientag, da heißt es „20 % auf alles“, am Samstag, den 14. Juni, gibt es ein Feuerwerk.

IMG_2577