Straßensperrungen ab 25. April: Straße des 18. März, Obere Schloßstraße, Straße der Einheit, Auer Straße

Die Stadtverwaltung Schwarzenberg infor­miert zu Straßensperrungen ab der kommenden Woche:

//

Vollsperrung Straße des 18. März

Ab Montag, 25. April 2022, kommt es auf der Straße des 18. März (S 272) zwischen dem Kreisverkehr Viadukt und dem Kreisverkehr an der Egermannbrücke zur Vollsperrung für den Fahrzeugverkehr. Es werden die rest­li­chen Arbeiten zum Neubau der Eisenbahnbrücke ausgeführt. Die Zufahrt zum Autohaus und zur Häuserreihe Straße des 18. März ist weiterhin möglich.

Die Umleitung erfolgt ab der Kreuzung Straße der Einheit über die Grünhainer Straße und die Bahnhofstraße zum Kreisverkehr an der Egermannbrücke. Die Gegenrichtung wird ebenso ausgeschildert.

Am Kreisverkehr Viadukt wird der Verkehr auf der Bundesstraße in und aus Richtung Annaberg-Buchholz auf einer Fahrspur mittels Lichtsignalanlage vorbeigeführt.

Die Restarbeiten sollen spätes­tens am 13. Mai 2022 beendet sein.

Obere Schloßstraße

Auf der Oberen Schloßstraße bei Hausnummer 10 ist vom 26. bis 29. April 2022 die Durchfahrt nicht möglich. Im Bereich vor dem Haus wird ein Kran aufgestellt.

Die Zu- und Abfahrt für den hinteren Teil der Oberen Schloßstraße in Richtung Schloss und Kirche erfolgt über die Untere Schloßstraße mittels Regelung per Lichtsignalanlage. Die Einbahnstraßenregelung nach dem Baubereich wird aufge­hoben. Damit bleibt die Obere Schloßstraße mit Fahrzeugen erreichbar, auch die Parkmöglichkeiten bleiben bestehen.

Straße der Einheit

Im Auftrag der Telekom wird ab Montag, 25. April bis 6. Mai 2022 abschnitts­weise auf der Straße der Einheit zwischen der Geschwister-Scholl-Straße und der Robert-Koch-Straße an der Breitbandverlegung gear­beitet. Für den Fahrzeugverkehr bedeutet dies halb­sei­tige Sperrung mit Lichtsignalanlage.

Auer Straße

Am Montag, 25. April 2022, ist zwischen 8 und 16 Uhr auf der Auer Straße auf Höhe Hausnummer 70 die Durchfahrt nicht möglich. An einem Privathaus werden Balkone montiert.

//

-> Quelle: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Hexenfeuer in Schwarzenberg

Zur Walpurgisnacht am 30. April 2022 sind in Schwarzenberg folgende zentrale Hexenfeuer angemeldet:

Stadtteil Neuwelt – Sportplatz
Aufstellen Maibaum bei Grundschule Neuwelt ca. 19 Uhr und anschlie­ßend Lampion- und Fackelumzug über die Lutherstraße, Fritz-Reuter-Straße zum Sportplatz

Ortsteil Bermsgrün – Hartplatz an Sportanlage
Lampionumzug ab Buswendeschleife ca. 19 Uhr

Ortsteil Crandorf – neu: am Sportplatz
ca. 19 Uhr kleiner Lampionumzug ab Lindenhof

Ortsteil Pöhla – Festplatz am Pfeilhammerteich
Lampion- und Fackelumzug ab Schulplatz zum Festplatz ca. 19.45 Uhr

-> Infos der Stadtverwaltung Schwarzenberg:

„An den Feuerstellen ist für das leib­liche Wohl gesorgt.

Das Ablagern von Brennmaterial bei den Feuern/Feuerstellen ist nicht erlaubt und wird entspre­chend der Polizeiverordnung geahndet.

Die Durchführung der Walpurgisfeuer ist bis zur Waldbrandgefahrenstufe 2 möglich.

Für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen enga­gieren sich der SV Eisen Erla-Crandorf, der Heimatverein Neuwelt mit der Sportgemeinschaft Neuwelt, der SV Fortuna Pöhla 1884 und der Feuerwehrverein Pöhla. Ein ganz beson­deres Dankeschön geht zudem an die Kameradinnen und Kameraden der Ortswehren, die zur Absicherung im Einsatz sind.“