875 Jahre Schwarzenberg: Eröffnung des Spazierwegs 8.75er

Am Sonntag, den 27. April 2025, wird der neue Schwarzenberger Spazierweg 8.75er eröffnet, von 13 bis 17 Uhr gibt es aus dem Anlass auf dem Hammerparkplatz Musik, Versorgung und „buntes Treiben“.

Die Idee für den Spazierweg entstand in der Arbeitsgruppe „Beleben und Netzwerken“, eine von fünf AGs zur Vorbereitung des Festjahres „875 Jahre Schwarzenberg“. Die Mitglieder planten ehren­amt­lich die Strecke, testeten sie, schrieben eine Geschichte, malten Bilder und erstellten Rätselfragen. Die Geschichte dreht sich um zwei Schafe namens Gerd und Gerda, die das sagen­um­wo­bene Edelweiß der Unsterblichkeit suchen.

Auf 8,75 km in und um Schwarzenberg hat der Spazierweg elf Stationen, an denen sich QR-Codes mit Teilen der Geschichte und je einer Frage finden. Wer die Fragen richtig beant­wortet, erhält ein Lösungswort, mit dem man sich in der Schwarzenberg-Information oder im Schlossmuseum Perla Castrum einen kleinen Preis abholen kann.

Begleitend zum Spazierweg werden ein Flyer sowie eine Broschüre mit der kompletten Geschichte und Zeichnungen vom Kunstkreis des Arbeitslosenverbandes Schwarzenberg veröffentlicht.

Der Spazierweg ist für Kutschen und Sportwagen nicht geeignet. Es werden etwa 270 Höhenmeter über­wunden, festes Schuhwerk wird empfohlen. Witterungsbedingt wird die Strecke nicht ganz­jährig in kompletter Länge begehbar sein. Abhängig davon, welche Wander-App man nutzt, kann die Längenangabe des Wegs leicht schwanken.

-> Infos: Stadtverwaltung Schwarzenberg

Sonderausstellung im Schlossmuseum: „Kunstspuren Jörg Beier & Ralf Alex Fichtner“

Noch bis zum 27. April 2025 ist die aktu­elle Sonderausstellung „Kunstspuren Jörg Beier & Ralf Alex Fichtner“ im Schlossmuseum Perla Castrum zu sehen, zur Erinnerung und zum Gedenken an die beiden Schwarzenberger Künstler.

Das Schlossmuseum ist Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 6 Euro, ermä­ßigt 3 Euro.

875 Jahre Schwarzenberg – Auftakt zum Festjahr am Samstag

Der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz in der Altstadt steht nach wie vor, ebenso die Weihnachtsmarktbühne. Die Bühne wird noch gebraucht, und zwar an diesem Samstag, den 11. Januar 2025.

16 Uhr beginnt dann die Auftaktveranstaltung zum Festjahr „875 Jahre Schwarzenberg“.

14 Mitglieder des Läuferbunds Schwarzenberg 1990 e. V. laufen aus den 14 Schwarzenberger Stadt- und Ortsteilen zum Markt, mit jeweils einem Puzzleteil. Das Puzzle, die Zahl 875, wird vor Ort zusam­men­ge­setzt, es ist 2,80 m breit und 1,60 m hoch.

Konstruktion und Fertigung des Puzzles haben die igw-Bau GmbH Schwarzenberg und Porsche Werkzeugbau Schwarzenberg über­nommen, die Idee hatte das Marketingteam zum Festjahr, umge­setzt von Luise Egermann.

Die Veranstaltung wird mode­riert, es gibt Musik und für Essen und Trinken ist auch gesorgt. Das Ganze soll etwa eine Dreiviertelstunde dauern.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg