Kennt man ja vom eigenen Weihnachtsbaum zu Hause: Immer Probleme mit der Lichterkette …
(Die Fotos sind von heute, später Nachmittag.)
Am Freitag, den 5. Januar 2018, lässt das Museumdepot Bahnhof N°4 um 18 Uhr mit einem besonderen Programm die Weihnachtszeit ausklingen. Aus dem Weihnachtsbaum werden Küchenquirle gefertigt und im Anschluss heiße Bockwürste aus der Waschmaschine serviert.
Geöffnet ist das Museumsdepot an diesem Tag ab 13 Uhr, stündlich bis 17 Uhr finden Führungen statt, bei denen die Besucher Interessantes zur Bahnhofsgeschichte und zur Waschgeräteentwicklung erfahren und die verschlossenen Depoträume besichtigen können.
Der Eintritt für Erwachsene beträgt 4 Euro und für Ermäßigte 2,50 Euro.
Da die Teilnehmerzahl für die einzelnen Programme auf 15 Personen begrenzt ist, wird um Voranmeldung gebeten unter Telefonnummer 03774 23389.
-> Infos: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de
… und allen ein gutes neues Jahr.
Bei einem Hutzenabend, bei dem ich neulich war, wurde auch „Bild dir nischt ei“ von Anton Günther gesungen. Eigentlich ein Lied, mit dem man gut ins neue Jahr starten kann. Hier die letzte Strophe und der Refrain:
„Wos nützt eich Haß un Neid, dos ganze Streiten.
Mir hobn als Menschen alle zwaa Seiten.
Die aane is gut, un die annere is schlacht,
När waar zen Guten stieht, dar behält racht!
Bild dir nischt ei, bild dir nischt ei!
Bist när a Mensch, kast wetter nischt sei.
Gruß oder klaa, arm oder reich,
ben Afang un ben End sei mer allezamm gleich!“