Das Stadttor ist wieder da (und bald ist Altstadtfest)

In der Erlaer Straße steht wieder das Stadttor, ein sicheres Zeichen dafür, dass bald Altstadtfest ist. In einem Monat, um genau zu sein: vom 19. bis zum 21. August.

Der Stadtrat hatte vor einer Weile beschlossen, dass das Altstadtfest ab diesem Jahr drei Tage dauern und also schon am Freitag beginnen soll.

Auf den drei Bühnen am Markt, in der Vorstadt und am Unteren Markt geht es am Freitag 19 Uhr los, zusätz­lich zu alten Bekannten vom Kneipenfest wie Chmelli und OB live spielen an dem Abend in den verschie­denen Festbereichen auch die Horseless Riders, Ivan Marinov und Eleonora Briem, DJ Engel B, Happy Feeling, Cultus Ferox …

Das Festprogamm kann man sich auf der Website der Stadt als PDF runter­laden: klick

P1090770

P1090769

Wasserplätze und Wasserspielplätze in Schwarzenberg

Wer an heißen Sommertagen baden gehen will, muss nach Lauter, Raschau, Antonsthal usw. fahren, in Schwarzenberg gibt es ja nun seit 2005 kein Freibad mehr. Das Schwimmbad in der Sonnenleithe ist aktuell auch keine Alternative, es ist seit dem 11. Juli und noch bis zum 7. August wegen Wartungsarbeiten geschlossen.

Für Abkühlung müssen also Wasserplätze und Wasserspielplätze sorgen, die ich letztes Jahr schon mal gesam­melt hatte:

  • Springbrunnen auf dem Marktplatz in der Altstadt
  • Wasserspielplatz im Rockelmannpark (ziem­lich stör­an­fällig, ich weiß nicht, ob der aktuell in Betrieb ist)
  • Stadtstrand unter der alten Eisenbahnbrücke, im Bahnpark beim Busbahnhof
  • Springbrunnen an der Bahnhofstraße, beim Busbahnhof
  • Mittweida beim Spielplatz am Wildenauer Weg
  • Stadtstrand hinter dem Rathaus (wo Schwarzwasser und Mittweida sich treffen)
  • Wasserspiele vor dem Sonnenbad in der Sonnenleithe

-> Artikel von 2015 mit Fotos von diesen Wasserstellen: klick

P1070318

Marktplatz in der Altstadt mit Springbrunnen zum Abkühlen und Planschen