Schwarzenberger Türmer unterhält in der Sonnenleithe

Am Dienstag, den 2. Juni 2015, ist der Schwarzenberger Türmer Gerd Schlesinger wieder zu Gast im Bürgerbüro Sonnenleithe und bietet bei Kaffee und Kuchen die ein oder andere Geschichte und Anekdote.

Los geht es 15 Uhr, der Unkostenbeitrag beträgt 2 Euro.

Bürgerbüro Sonnenleithe
Sachsenfelder Straße 85
(bei der Sparkasse)
08340 Schwarzenberg-Sonnenleithe

-> Sprechzeiten und Kurse: klick

Aushang Türmer 02062015

Vor der R.SA-Oldienacht in Schwarzenberg: Oldietag in der Altstadt

Am Samstag, den 30. Mai 2015, erwartet Schwarzenberg wieder Tausende Gäste zur R.SA-Oldienacht. Damit diese sich in den Stunden vor Beginn nicht lang­weilen, hat der Wirtschafts- und Gewerbeverein Schwarzenberg mit verschie­denen Gewerbetreibenden und der Stadtverwaltung einen “Oldietag” in der Altstadt orga­ni­siert. Diverse Geschäfte sind bis 16 Uhr und die Stadtinformation ist bis 17 Uhr geöffnet, für Speis und Trank sowie passende Musik zur Einstimmung ist gesorgt.

Außerdem:

  • Stadtführung um 10.30 und 14.30 Uhr (Treffpunkt Stadtinformation, Eintritt frei)
  • Kirchenführung um 12.30 Uhr (Treffpunkt St. Georgenkirche, Eintritt frei)

Flyer_A6

Himmelfahrt auf dem Spiegelwaldturm

Von Schwarzenberg, sagen wir mal: von der Altstadt läuft man schon eine Weile zum Spiegelwaldturm bzw. König-Albert-Turm. Aber am Männertag bzw. Christi Himmelfahrt hat man dafür ja Zeit. Im Turm muss man 180 Stufen hoch, einen Aufzug gibt es aller­dings auch. Die Aussicht ist fantas­tisch – der Spiegelwald liegt 728 m über dem Meeresspiegel und der Turm ist noch mal über 30 m hoch.

Öffnungszeiten Spiegelwaldturm:

  • April bis September: Dienstag bis Sonntag, Feiertage: 10–18 Uhr
  • Oktober bis März: Dienstag bis Sonntag, Feiertage: 10–17 Uhr

www.spiegelwald.de

IMG_4625

König-Albert-Turm 0,3 km

IMG_4627

Der Spiegelwaldturm

IMG_4631

Kulturlandschaft-Infozentrum in der ersten Etage des Turms

IMG_4638

IMG_4662

Die Aussichtsplattform

IMG_4642

IMG_4646

Blick direkt nach unten: immerhin über 30 m

IMG_4658

IMG_4659

Friedrich H. Hofmann über Notgeld und Briefmarken in der Unbesetzten Zeit

In der Stadtbibliothek Schwarzenberg hält am Donnerstag, den 4. Juni 2015, 19 Uhr Friedrich H. Hofmann einen Vortrag zum Thema „Notgeld und provi­so­ri­sche Briefmarken in der Unbesetzten Zeit“.

Friedrich H. Hofmann ist Philatelist und Heimatforscher, er hat etliche Bücher und Aufsätze zur Postgeschichte des west­li­chen Erzgebirges veröf­fent­licht, auch über das Postwesen von Schwarzenberg im 20. Jahrhundert (siehe Wikipedia).

Einige Artikel Friedrich H. Hofmanns über Schwarzenberg und die Schwarzenberger Postgeschichte sind auf www.sachsen-lese.de zu finden: rein­lesen.

Stadtbibliothek Schwarzenberg
Schulberg 1
08340 Schwarzenberg

IMG_4293