Pippi Langstrumpf am 10. Juli im Naturtheater Schwarzenberg

In Sachsen beginnen die Sommerferien in diesem Jahr erst am 21. Juli. Wenn am Donnerstag, den 10. Juli 2014, in der Naturbühne Schwarzenberg im Rockelmannpark Pippi Langstrumpf unter­wegs ist, haben also Schulkinder das Nachsehen, denn die Vorstellung läuft ab 10 Uhr.

Das stärkste Mädchen der Welt lebt ohne Eltern, dafür mit einem Affen und einem Pferd, in der Villa Kunterbunt. Sie ist die beste Freundin von Thomas und Annika, geht nur in die Schule, wenn sie mal Lust hat, schlägt jeden Dieb in die Flucht und denkt sich die aller­besten Spiele aus. Welches Kind kennt sie nicht? Schön, dass Pippi in Schwarzenberg vorbei­schaut! Mit dabei sind natür­lich Thomas und Annika, außerdem Frau Prysselius, zwei Polizisten, zwei Diebe, die Lehrerin, Kapitän Langstrumpf und einige mehr.

Karten gibt es an der Tageskasse.

Falls es an dem Tag sonnig und heiß werden sollte, unbe­dingt an Sonnenschutz – Mütze und Sonnencreme – denken und Wasser mitnehmen. Die Zuschauerreihen in der Naturbühne sind zum Teil der prallen Sonne ausgesetzt.

www.winterstein-theater.de

IMG_2398

Huch, eine Katze (und das Schwarzenberg-Blog bei Facebook)

Das Schwarzenberg-Blog hat seit Mai eine Facebook-Seite, auf der ich ab und zu Blogartikel verlinke, aber auch Fotos einstellen will. Wer also sowieso auf Facebook ist, kann die Seite gern abon­nieren, liken usw. Das volle Programm wird es aller­dings nach wie vor nur hier im Blog unter www.schwarzenberg-blog.de geben.

Schwarzenberg-Blog auf Facebook: www.facebook.com/schwarzenbergblog

IMG_2390_katze

Und warum das Katzenfoto? Darum.

Dresden im Juni

Luxus: Keine zwei Stunden braucht man von Schwarzenberg nach Dresden, wenn man Auto fährt. Mit der Bahn dauert es drei Stunden.

Dresden: Altstadt, Neustadt, x-Museen (neben den sehr bekannten u. a. das Erich-Kästner-Museum, das Buchmuseum der Sächsischen Landesbibliothk und ein Schulmuseum), Zoo, Oper, Theater, Kabarett …

Man muss nicht unbe­dingt groß etwas unter­nehmen in Dresden, es gibt auch genug zu sehen, wenn man einfach nur durch die Stadt läuft. Hier sind ein paar Dresden-Fotos von Anfang Juni.

IMG_2716

St.-Pauli-Ruine im Hechtviertel

IMG_2717

IMG_2732

Der Goldene Reiter: August der Starke auf dem Neustädter Markt (man sieht seine Fußzehen)

IMG_2737

Blick von der Augustusbrücke auf Frauenkirche, Brühlsche Terrasse, Akademie der Künste usw.

IMG_2740

IMG_2749

Auf der Brühlschen Terrasse

IMG_2757

Keine Ahnung, woher dieser Engel kommt, der stand ganz ohne Erklärung auf der Wiese bei einem der Aufgänge zur Brühlschen Terrasse.

IMG_2762

Lust – Raum: Hochschule für Bildende Künste Dresden

IMG_2763

IMG_2748

Brühlsche Terrasse, links die Kuppel der Katholischen Hofkirche

IMG_2765

Blick von der Brühlschen Terrasse Richtung Augustusbrücke