Pusteblume

Ist ja auch schön, wenn die Wiesen und Grünflächen (egal wie groß sie sind) nicht sofort nieder­ge­mäht werden. Da kann man dann mal Blumen und Blüten sehen, und nicht nur den gestutzten Einheitsrasenbrei.

IMG_1946

Pusteblumen am Bahnhofsberg, vor den Weihnachtsberghäusern

IMG_1948

IMG_2145

IMG_1990

Der Steinweg Mitte Mai 2014: Auf der linken Seite wurden Anfang des Jahres etliche Bäume gefällt. Diese Lücke kann auch der Frühling nicht schließen – wo nichts ist …

Köhlerhütte Fürstenbrunn: 7. Historischer Meiler vom 15. bis zum 25. Mai 2014

Ab Mitte Mai raucht es wieder bei der Köhlerhütte Fürstenbrunn: Am 15. Mai 2014 wird ab 15 Uhr der Holzmeiler aufge­baut, am Samstag, den 17. Mai, ab 17.30 Uhr wird er entzündet, was Bianca Aristía (Voice of Germany) über­nimmt, anschlie­ßend gibt es Musik und Unterhaltung (und Speis und Trank natür­lich auch).

Am Sonntag, den 25. Mai 2014, wird der Meiler ab 9 Uhr aufge­bro­chen, ab 14 Uhr wird die Holzkohle verkauft. Ab 15 Uhr wird ein Programm zum Sächsischen Prinzenraub geboten, „Prinzen habens schwer“ von der Bergbühne Eibenstock.

Köhlerhütte Fürstenbrunn, Am Fürstenberg 7, 08344 Grünhain-Beierfeld, OT Waschleithe

IMG_2130

Blütenfest im Rittersgrüner Freibad am 24. Mai

Am Samstag, den 24. Mai 2014, wird in Rittersgrün wieder das Blütenfest gefeiert. Am Vormittag gibt es den Grand Prix im Seifenkistenrennen: Um 9 Uhr beginnen die Rennvorbereitungen, 13 Uhr ist Start und gegen 16 Uhr die Siegerehrung.

Am Abend, ab 20 Uhr, ist dann Party mit Ronny Ronston, Headquarter Eargasm, Zuckerbrot und Bassss, Esquire und DJ Backenicht, Eintritt 5 Euro.

IMG_2083

Mairegen

Regentage, Sonnentage, Regen-und-Sonnentage – dieser Mai macht alles, damit das Grün regel­recht explo­diert. Und netter­weise spült der Regen auch das Pollenzeug weg, die Pfützen sind gelb.

IMG_2091

Kutzscherberg bzw. Gartenstraße, Blick nach oben Richtung Zentralfriedhof

IMG_2092

Kutzscherberg, Blick nach unten Richtung Bahnhofstraße

IMG_2129

Der Ginkgo an der Bahnhofstraße hat auch endlich wieder Blätter.

Internationaler Museumstag am 18. Mai im Museum Schloss Schwarzenberg

Obwohl das Museum Schloss Schwarzenberg nach wie vor wegen Bauarbeiten geschlossen ist (voraus­sicht­lich bis November 2014), betei­ligt es sich am Internationalen Museumstag am Sonntag, den 18. Mai 2014.

Von 10 bis 18 Uhr gibt es im Kleinen Festsaal im Schloss Schwarzenberg, Obere Schloßstraße 36, eine Ausstellung und Mitmachstationen sowie um 11 und 15 Uhr Vorträge.

Der Eintritt ist frei.

www.museumstag.de

IMG_2082