Bahnhofstraße im Mai: Holunder, Rhabarber und „Bahnstrecken erhalten!“

Vieles ist früher dran in diesem Jahr, also: das Grünzeug. Letztes Jahr schrieb ich Ende Juni von der „Holunderblütenzeit“. Dieser Tage habe ich mancher­orts schon Holunder blühen gesehen. Am Bahnhofsberg waren die Blüten letzte Woche noch zu. Das wird sich aber sehr schnell ändern, schätze ich.

IMG_2143

Holunder am Bahnhofsberg

IMG_2144

Bahnhofsberg

IMG_2148

„Endlich wieder da: Frischer Rhabarber- und Erdbeerkuchen“

IMG_2149

Wahlkampfzeit. An der Bahnhofstraße hängt passen­der­weise ein Plakat, das fordert: „Bahnstrecken erhalten.“ Die Grünen haben bis Mitte Mai Unterschriften gesam­melt für die Erhaltung der Bahnstrecke zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz.

Über 5500 Unterschriften sind zusam­men­ge­kommen. Die Listen bringen die Grünen am morgigen Mittwoch, den 21. Mai 2014, zusammen mit Vertretern der Sächsischen Eisenbahnfreunde e. V. und mit anderen Bürgern aus dem Erzgebirgskreis nach Dresden, um sie dort dem Landtagspräsidenten Matthias Rößler zu übergeben.

Gegen einen neuen Wohnpark im Hofgarten: „Schützt die Kreisratwiese!“

Man kennt das: Von außen wirkt etwas ruhig und idyl­lisch, alles scheint im Lot zu sein. Aber ein Blick hinter die Kulissen und man merkt: Nee, da stimmt was nicht, da ist etwas nicht okay.

Im oberen bzw. alten Hofgarten scheint alles wie immer zu sein. Aber hinter den Kulissen brodelt es: Vielen gehen die Pläne der Wohnungsgenossenschaft Schwarzenberg, auf der Kreisratwiese einen Wohnpark zu bauen, gegen den Strich. Und mitt­ler­weile kann man das nicht nur in der Lokalzeitung lesen, sondern auch direkt vor Ort, an der Kreisratwiese: Zwei Transparente ziehen dort die Blicke derer, die Richtung Berufliches Schulzentrum bzw. Seniorenresidenz fahren oder laufen, auf sich.

Und bei der Gelegenheit zeige ich endlich mal, wie schön diese Wiese ist. Die sollte wirk­lich nicht zuge­baut und versie­gelt werden.

IMG_2285

Die Böschung rauf­klet­tern, die ist durchaus steil. Dann das erste Transparent sehen: „Schützt die Kreisratwiese! Gegen die Errichtung eines Wohnparks!“

IMG_2287

IMG_2286

Ein Stück gera­deaus laufen

IMG_2289

Oben, nach links, hat man diesen Blick.

IMG_2290

Weiter oben und rechts stehen Neubaublöcke.

IMG_2291

Und wieder zurück, Blick auf das zweite Transparent

IMG_2294

„Keine Bebauung der Kreisratwiese – schützt die Natur!“

IMG_2296

Böschung wieder runter­klet­tern. Und hoffen, dass diese Wiese bleibt.