La Ola für die Sonnenleithe!

Allzu oft bin ich nicht in der Sonnenleithe, dabei gibt es dort einiges zu sehen, nicht nur Neubaublöcke (die ja immerhin zuneh­mend zurück­ge­baut, reno­viert und aufge­hübscht werden). Nehmen wir mal das Sonnenbad. Man muss dort nicht mal unbe­dingt baden, das Gebäude reicht schon: Es sieht gut aus, der Vorplatz auch. Und die Uhr erst! Kann man sich ruhig angu­cken und knipsen, sehr schöne Motive.

Dann der Abenteuerspielplatz. Schade, dass der nur für Kinder ist, bis 16, wenn mans genau nimmt. Und dann die Aussicht! Oha, die ist nicht von schlechten Eltern. Also ein paar Fotos davon, Sonnenuntergang inklusive.

(Und die Sonnenleithe hat eine Website: www.sonnenleithe-szb.de)

1. Schwarzenberger Töpfermarkt

Es ist zwar noch eine ganze Weile hin, aber ich kündige ihn jetzt schon mal an: Am 30. Juni und 1. Juli 2012 gibt es zum ersten Mal einen Töpfermarkt in Schwarzenberg. Jeweils von 11 bis 18 Uhr wird es beim Bummel durch die Altstadt jede Menge Töpferwaren zu sehen – und zu kaufen – geben, mehr als 30 säch­si­sche Handwerksbetriebe werden ausstellen.

Außerdem können Kinder sich am Töpfern versu­chen, es gibt Musik und Schauvorführungen. Kingt toll, find ich prima! Schon mal vormerken, würde ich sagen!

20. Schwarzenberger Eisenbahntage vom 17. bis zum 20. Mai 2012

Bald ist wieder der Dampf los auf den Schwarzenberger Schienen und weithin wird das Tuten zu hören sein. Die 20. Schwarzenberger Eisenbahntage beginnen am Donnerstag, den 17. Mai und gehen bis Sonntag, den 20. Mai 2012.

Was ist los? An allen Tage zu besich­tigen ist die Lokaustellung mit Gastfahrzeugen und die Feldbahn der Rittersgrüner Parkbahn mit Dampflok LEO70. Außerdem ist für Essen und Trinken gesorgt, und Souvenirs gibt es auch.

Das ausführ­liche Programm für jeden Tag ist auf der Website des Eisenbahnmuseums nach­zu­lesen. Am meisten ist natür­lich am Samstag und Sonntag los: Pendelfahrten zwischen Bahnhof und Eisenbahnmuseum, kleine Gartenbahnvorführung, Führerstandsmitfahrten auf der Dampflok, Fahrzeugparade usw.

Klingt nach span­nenden vier Tagen, nicht nur für abso­lute Eisenbahnfans – und wenn das Wetter noch mitspielt, wird das wieder eine tolle Sache!

Eisenbahnmuseum Schwarzenberg
Schneeberger Str. 60
08340 Schwarzenberg

Website: www.vse-eisenbahnmuseum-schwarzenberg.de

Ein paar Fotos von den 18. Schwarzenberger Eisenbahntagen gibt es hier: „Bitte einsteigen!“