Dieses Auf und Ab, wenn man in Schwarzenberg und Umgebung wandert, ist manchmal anstrengend, aber wenn man auf dem Berg steht, sich umschaut und sieht, welche Entfernung man zurückgelegt hat, ist das auch ein richtig gutes Gefühl. Erstaunlich, wie weit man in relativ kurzer Zeit kommen kann.

Startpunkt Klempnerweg

Wildenau, Elterleiner Straße

Brückenberg, Weg Richtung Freitagsgut (Blick zurück)


Schon vorbei am Freitagsgut (das gelbe Haus)

Nach Grünstädtel soll es gehen.


Weg zur Reitsportanlage des PSV Grünstädtel e. V.

Grünstädtel

St.-Annen-Kirche in Grünstädtel. Spätbarocke Hallenkirche, 1721 bis 1724 erbaut

Kulturdenkmal Sühnekreuz unterhalb der St.-Annen-Kirche


Mittlerweile in Raschau, Berg hoch zum Knochen


Bank mit genialer Aussicht


Emmlerweg Richtung Wildenau

Blick vom Knochen auf Schwarzenberg

Wieder in Wildenau: ein Sieben-Zwerge-Zaun

… und exklusive Wohnungen für Kleinstadtvögel