Waldbühne anders erleben mit Ostrock, Alphaville und Peter Pan

Auf der Waldbühne hat der Aufbau schon begonnen, von Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. August 2019, heißt es wieder „Waldbühne anders erleben“, Veranstalter ist Enrico Oswalds Laser Event Company.

- Freitag: „Ostrock meets Classic – 30-Jahre-Mauerfall-Tour 2019“, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, www.ostrock-meets-classic.com

- Samstag: Alphaville, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, www.alphaville.info

- Sonntag: Familienfest mit Spiel, Spaß und Mitmachaktionen sowie dem Kindermusical „Peter Pan“, Eintritt frei, Beginn des Festes 12 Uhr und des Musicals 14 Uhr

Infos zum R.SA-Festival in Schwarzenberg

Diesen Samstag, den 1. Juni 2019, steigt das R.SA-Festival auf der Waldbühne, los geht es 19 Uhr, Einlass ist ab 17 Uhr.

Oldietag in der Altstadt

Wer schon vorher in der Stadt ist, kann beim Oldietag in der Altstadt vorbei­schauen, von 11 bis 16 Uhr gibt es auf dem Marktplatz Musik mit DJ Frank, für Essen und Trinken ist auch gesorgt. Einige Geschäfte in der Altstadt sind länger geöffnet. Außerdem werden kosten­freie Altstadt-Führungen ange­boten: 10.30, 12.30 und 14.30 Uhr ab der Stadtinformation am Oberen Tor 5.

Parkplätze und Busshuttle

Die Wiese am oberen Zugang zur Waldbühne und die Wiese am Pappelweg (gegen­über der Einfahrt in die Bermsgrüner Straße) stehen nicht zum Parken zur Verfügung. Als Ausgleich werden u. a. Parkflächen am Heinrichsweg (Ortsausgang Richtung Sosa an der Eibenstocker Straße) und am Bockauer Weg angeboten.

Von 15.30 bis 19 Uhr und von 23.30 bis 1.30 Uhr wird ein Buspendelverkehr zwischen den Parkplätzen einge­richtet. Die Wiesenfläche am Bockauer Weg (P 24) ist nicht in den Buspendelverkehr einge­bunden. Für die Besucher ist der kürzeste Fußweg zum Haupteingang ausge­schil­dert. Ebenfalls ohne Busanbindung ist der Parkplatz am Heinrichsweg (P 25).

Parkplätze und Busshuttle auf einen Blick auf der Website der Stadt (ganz oben, als PDF: www.schwarzenberg.de

Einschränkungen und Sperrungen Rockelmann

Ab Mittwoch, 29. Mai 2019, 8 Uhr, kann auf der Straße Am Rockelmann nicht mehr geparkt werden. Die einzige Zufahrt zur Waldbühne muss frei bleiben zur Anfahrt und für Lkw-Transporte.

Am Veranstaltungstag gibt es im Stadtteil Rockelmann Einschränkungen und Sperrungen, die entspre­chend ausge­schil­dert sind. So wird unter anderem die Straße Am Rockelmann als Zufahrt zur Waldbühne für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Ab 14 Uhr ist die Einfahrt in die Bermsgrüner Straße vom Pappelweg aus nur noch für Fahrzeuge mit Sondergenehmigung möglich. In diesem Bereich sind Behindertenparkplätze einge­richtet. Die gesamte Bermsgrüner Straße wird an diesem Tag als Einbahnstraße ausgeschildert.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Sommer 2019: Konzerte auf der Waldbühne Schwarzenberg

In zwei Wochen beginnt auf der Waldbühne die Saison, am Samstag, den 1. Juni 2019, steigt dort das R.SA-Festival unter anderem mit Shakin‘ Stevens, CITY und Ten Years After. Es gibt noch Karten.

Am Samstag, den 8. Juni, ist Mark Forster auf der Waldbühne, mit seiner „Liebe“-Tour. Das Konzert ist schon seit einer Weile ausverkauft.

Am Freitag, den 19. Juli, heißt es dann „See You in the 90’s“ mit East 17, Real 2 Real, LayZee fka. Mr. President, ATC, SNAP, N-Trance, Culture Beat, 2 Unlimited, Whigfield, KLF und 90er-Moderatoren wie Mola Adebisi. Es gibt noch Karten.

Vom 23. bis 25. August über­nimmt Enrico Oswalds Laser Event GmbH die Regie auf der Waldbühne: am Freitag, den 23. August, mit „Ostrock meets Classic“, am Samstag, den 24. August, mit Alphaville, und am Sonntag, den 25. August, gibts ein Familienfest, als Höhepunkt wird das Kindermusical „Peter Pan“ aufge­führt. Für „Ostrock meets Classic“ und Alphaville sind noch Karten zu haben, der Eintritt zum Familientag ist frei.