Weihnachtsdrahsch in der Vorstadt am 2. und 3. Dezember

Am Samstag und Sonntag, den 2. und 3. Dezember 2017, findet in der Vorstadt der Weihnachtsdrahsch statt, jeweils von 15 bis 20 Uhr.

Das Programm:

Samstag, den 2.12.2017

15:00 Uhr Musikalischer Auftakt mit Disco Original
16:00 Uhr vorweih­nacht­li­ches Programm der Kindertagesstätte Wirbelwind Erla-Crandorf
16:30 Uhr Der Nikolaus kommt
17:00 Uhr In der Hutz’n Stub, Lustiges zur Vorweihnachtszeit
18:30 Uhr Konzert mit den Vereinigten Posaunenchören der ev.-luth.- und der ev.- meth. Kirchen
19:30 Uhr Musikalischer Ausklang mit Disco Original

Sonntag, den 3.12.2017

15:00 Uhr Musikalischer Auftakt mit Disco Original
16:00 Uhr vorweih­nacht­liche Weisen mit dem Posaunenchor der Landeskirchlichen Gemeinschaft
16:30 Uhr Der Nikolaus kommt
17:00 Uhr Adventskonzert mit den Fidelen Jungs
18:30 Uhr vorweih­nacht­li­ches Konzert mit dem Spiegelwaldensemble Grünhain-Beierfeld
19:30 Uhr Musikalischer Ausklang mit Disco Original

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Am Freitag: Nacht der Lichter

Die Herbstferien stehen vor der Tür, und in Schwarzenberg werden sie wieder mit der Nacht der Lichter einge­läutet: am Freitag, den 29. September 2017, von 18 bis 22 Uhr.

Läden und Lokale in der Altstadt und Vorstadt sind dann lange offen und halten zum Teil beson­dere Angebote und Aktionen bereit. Eine gute Gelegenheit, um mal ausgiebig zu bummeln und zu schauen, was Alt- und Vorstadt so alles zu bieten haben.

Für Speis und Trank ist auch gesorgt, und neben span­nenden Lichteffekten an Häusern und der Königseiche gibt es noch einige Extras:

- 18 Uhr: Türmerruf vom Ratskeller und anschlie­ßend kosten­freie Stadtführung

- 18 bis 22 Uhr: Straßenmusiker und Geschichtenerzähler Swen Kaatz mit seinem Schubkarren voller Sagen und Erzählungen unter­wegs, Präsentation der Modellbau-Initiative Sonnenleithe am Oberen Tor

- 18.30 bis 20.30 Uhr sind Ritter Georg und Burgfräulein Edelweiß unter­wegs und stehen für Autogramme und Fotos zur Verfügung

- 20 bis 20.30 Uhr: Orgelmusik zur Nacht in der St. Georgenkirche

- 20 Uhr Lampionumzug von der Vorstadt in die Altstadt, Treffpunkt BonAire / Talstation Schrägaufzug

- 20.30 Uhr kosten­freie Stadtführung mit dem Schwarzenberger Türmer und Nachtwächter, Treffpunkt Meißner Glockenspiel

-> Infos: www.altstadt-schwarzenberg.de

Keine Baustelle mehr: Uferstraße Anfang April

Die Uferstraße ist wieder komplett frei, die Bauarbeiten sind endlich beendet. Von Juni bis November 2016 sollten die Bauarbeiten an der Stützmauer am Schwarzwasser und an der Uferstraße, zwischen Vorstadtbrücke und Wohnmobilstellplatz, ursprüng­lich dauern, nach der Winterpause war von Ende März die Rede.

Der zweite Abschnitt der Uferstraße, ab Wohnmobilstellplatz bis Erlaer Straße, wird laut Lokalzeitung nicht mehr dieses Jahr saniert.