Zurück zum autofreien Marktplatz

Die parkenden Autos glänzen in der Sonne, sollten sich aber langsam mal wieder trollen. Der Schnee ist weg, in die Altstadt zieht der Frühling ein und der Marktplatz gehört den Spaziergängern, Eisessern und Kindern!

In diesem Winter gab es ja endlich mal wieder richtig Schnee in Schwarzenberg, und gerade in der Altstadt wurde es an manchen Stellen wegen der Schneehäufen eng, deshalb ließ es die Stadt ausnahms­weise zu, dass auf dem Marktplatz geparkt wurde. Der Schnee ist aller­dings längst getaut und die Autos sind immer noch da.

Hallo Stadtwerke Schwarzenberg

… wie lange blockiert eure Baustelle noch den Fußweg am Marktplatz?

Macht doch nichts, sagt sich sicher der eine oder die andere, die paar Schritte zu Fuß auf der Straße sind doch kein Problem.

Aber: Die meisten Autofahrer wissen nicht bzw. igno­rieren, dass die Altstadt verkehrs­be­ru­higte Zone ist, und sind viel zu schnell unter­wegs. Als Fußgänger fühlt man sich in der Altstadt auf der Straße nicht sicher, inso­fern ist es tatsäch­lich ein Problem, wenn ein Stück Fußweg seit Dezember gesperrt ist und man auf die Straße auswei­chen muss.

Nicht zu vergessen Personen, die körper­lich beein­träch­tigt und viel­leicht mit Gehhilfe, im Rollstuhl usw. unter­wegs sind. Sie stehen an dieser Stelle vor einem Problem. Man stelle sich vor, die Straße und nicht der Fußweg wäre dort seit Dezember gesperrt – undenkbar, oder?

Die Lokalzeitung schrieb im Januar, dass die Bauarbeiten soweit erle­digt seien und nur noch der Fußweg gepflas­tert werden müsse. Wann das wohl geschieht?

Ritterfasching im Schloss Schwarzenberg

Im Gewölbekeller im Schloss Schwarzenberg steigt am Dienstag, den 28. Februar 2017, eine Kostümparty für Kinder mit Schlossdrache Spuki und seinen Freunden, von 16 bis 18 Uhr.

Für die Kinder gibts Spiele und Musik, dazu Pfannkuchen und Limonade. Der Eintritt kostet pro Person 2 Euro, keine Anmeldung nötig.

Neue Website, gleich vorbei­schauen: www.schlossschwarzenberg.de