Märchenhäuser, Weihnachtsmusik und Weihnachtsmarkttasse

Adventszeit ist Märchenzeit … Lieber öfter mal die Nachrichten ausschalten und das Handy weglegen und dafür Märchen anschauen – ist garan­tiert besser fürs Gemüt.

Die Märchenhäuser beim Meißner Glockenspiel sind heute aufge­baut worden, ab dem morgigen Freitag, den 3. Dezember, sind sie in Betrieb, täglich 14 bis 19 Uhr.

Vom 3. bis 12. Dezember wäre Weihnachtsmarkt gewesen, und so erklingt jeden Tag von 14 bis 18 Uhr Weihnachtsmusik entlang der Bahnhofstraße und in der Altstadt, die großen Lautsprecher und das Musikhäuschen beim Ratskeller stehen ja schon länger.

Am Samstag, den 4. Dezember, sind die Geschäfte in der Altstadt bis 18 Uhr geöffnet. Und am Montag, den 6. Dezember, bekommen Kinder in den Läden Schoko-Nikoläuse.

4.000 kobalt­blaue Weihnachtsmarkttassen gibts für das Jahr 2021 mit der Schwarzenberger Bergparade als Motiv. Man kann sie in der Schwarzenberg-Information für je 3 Euro kaufen.

-> Infos: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Am Mittwoch, 1. Dezember: Verkehrsfreigabe Kreisverkehr Viadukt

Die Stadtverwaltung Schwarzenberg teilt mit, dass im Laufe des 1. Dezember 2021 die Absperrungen und Umleitungsbeschilderungen zur Baumaßnahme am Kreisverkehr Viadukt abge­baut werden. Der Kreisverkehr wird somit für den Fahrzeugverkehr freigegeben!

Demnach konnten die Arbeiten an der Fahrbahn am heutigen 30. November plan­mäßig beendet werden. Im Bereich der Gehwege gibt es noch Einschränkungen: Der Abschnitt des Fußweges zwischen der S 272 und der B 101 (Straße des 18. März) bleibt weiterhin für Fußgänger gesperrt und wird im Rahmen der noch erfor­der­li­chen Restleistungen im Jahr 2022 wieder­her­ge­stellt. Auch die Kreisverkehr-Mittelinsel wird witte­rungs­be­dingt erst 2022 gestaltet.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

(Foto von Ende Oktober 2021)