Ostermarkt: Verkehrseinschränkungen in der Altstadt

Die Stadtverwaltung Schwarzenberg informiert:

„In der Altstadt kommt es ab Samstag, 16. April bis Dienstag, 19. April zu Verkehrseinschränkungen.

Der Festbereich erstreckt sich zwischen dem Unteren und dem Oberen Tor über den Markt, den Unteren Markt, das Marktgässchen sowie die Obere Schloßstraße.

Zum Aufbau der Marktstände und der Fahrgeschäfte wird das Parken in den oben genannten Bereichen bereits ab Samstag, 16. April, 10 Uhr nur noch einge­schränkt möglich sein. Ab 12 Uhr wird das Parken noch weiter eingeschränkt.

In der Aufbauphase wird zeit­weise die Zufahrt über das Untere Tor für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Eine Vollsperrung für den Fahrzeugverkehr erfolgt am Sonntag, 17. April und am Montag, 18. April jeweils in der Zeit von 7 Uhr bis 20 Uhr zwischen dem Unteren und dem Oberen Tor. Das Befahren ist während dieser Zeit nicht möglich.

Jeweils bis 7 Uhr müssen alle Fahrzeuge aus dem Festbereich heraus­ge­fahren sein.
Sonderparkplätze werden entspre­chend ausge­schil­dert. Der Parkplatz für Behinderte befindet sich am Schulberg auf dem Vorplatz der Bibliothek.

Der Rückbau der festen Einbauten erfolgt dann spätes­tens am Dienstag, 19. April 2022.

Die entspre­chenden Ausschilderungen für den Ostermarkt sind unbe­dingt zu beachten! Die Stadtverwaltung Schwarzenberg bittet für die einschrän­kenden Maßnahmen um Verständnis.“

-> Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Wo liegt noch Schnee?

In der Altstadt liegt keiner, auf der Waldbühne ein biss­chen und auf dem Galgenberg ist auf einer Seite Schnee und auf der anderen Seite nicht. Sieht nicht so aus, als bekämen wir hier noch einen rich­tigen Winter.

Eine Tür mit Charakter

In der Altstadt waren heute Mittag die Laternen noch an, das fiel auch auf, da es mal wieder eher grau war.

Links am Haus ein Licht, rechts das Meißner Glockenspiel


Zweimal Ratskeller, bitte!


Eine Tür mit Charakter. Auch prak­tisch, wenn man auf jemanden wartet und was zu lesen sucht.

Verkehrseinschränkungen wegen Dreharbeiten zum Erzgebirgskrimi

Am heutigen 2. Februar ist Lichtmess und damit heißt es auch Licht aus für den Schwarzenberger Weihnachtsbaum, aber für die Dreharbeiten zum Erzgebirgskrimi nächste Woche gehen die Lichter sicher noch mal an.

Die Stadtverwaltung Schwarzenberg teilt mit, dass am Montag, dem 7. Februar 2022, der Aufbau für die Dreharbeiten in der Schwarzenberger Vorstadt beginnt. „Dort wird der Schwarzenberger Weihnachtsmarkt nach­ge­staltet, unter anderem mit Markthütten. Dazu wird die Vorstadt für den Fahrzeugverkehr bis zum 14. Februar 2022 komplett gesperrt.

Die Uferstraße wird als Sackgasse ausge­schil­dert und man kann auch von dieser Seite nicht mehr in die Vorstadt einfahren. Die vordere Hälfte des Hammerparkplatzes wird von der Produktionsfirma benö­tigt. Ab Dienstag, dem 8. Februar 2022, ist in diesem abge­sperrten Bereich das Parken nicht mehr möglich.

Am Mittwoch und Donnerstag, 9. und 10. Februar 2022, gibt es Parkeinschränkungen auf der Bahnhofstraße (auf Höhe des Weihnachtsberges) sowie auf der Unteren Schloßstraße und auf dem Markt. Diese sind von den Fahrzeugführern unbe­dingt zu beachten, um die Durchführung der geplanten Filmaufnahmen in der Altstadt zu gewähr­leisten. Die Einschränkungen betreffen aber nur diese beiden Tage.“

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de