Am Galgenberg beim Aussichtspunkt und am Oelpfannerweg ist das Grün an den Wegrändern weggemetzelt. Warum? Da standen insektenfreundliche Pflanzen. Soll das ordentlich sein? Es sieht scheiße aus und ist an den Stellen unnötig.
Schlagwort-Archive: Ölpfannerweg
Erst spritzen, dann pflügen
Wenn im Frühjahr das gerade noch grüne Feld auf einmal gelb-braun aussieht und nebenan die Wiesen weiter grün sind, hat der Landwirt Pestizide gespritzt. Wie etwa dieser Tage am Oelpfannerweg.
Pestizide bleiben nicht dort, wo sie gespritzt werden, sie verteilen sich im Boden, in der Luft, im Grundwasser. Sie schädigen Pflanzen, Tiere, Menschen. So viel zur ländlichen Idylle in und um Schwarzenberg.