Zu Fuß ins Tal

… und zwar vom Schloss zur Egermannbrücke.

Schloss Schwarzenberg

Im Schlosshof lagern die Schnitz-Ergebnisse des Kinder- und Jugendkunstsymposiums.

Blick auf den Hammerparkplatz

Schrägaufzug, Bergstation

Marktgässchen

Meißner Glockenspiel

Obere Schloßstraße, weiter hinten wird gebaut, deswegen Vollsperrung

Einblick in ein Haus an der Bahnhofstraße

Egermannbrücke

Der Tattooladen in der Bahnhofstraße ist weg.

Umbau Obere Schloßstraße aktuell (18. Juni 2017)

Mittlerweile ist die Obere Schloßstraße aufge­rissen und neues Pflaster wird verlegt. Auch der Fußweg bekommt neue, ebenere Platten.

Als „Gegengewicht“ zu den Baustellenbildern gibts am Schluss zwei Fotos von einem Haus in der Erlaer Straße, das ein biss­chen nach Märchen aussieht …

Von der Altstadt zur Vorstadt (mit Blüten)

… am Samstag, den 10. Juni 2017.

Oldietag in der Altstadt, am Abend steigt die Oldienacht bzw. das R.SA-Festival auf der Waldbühne, und zwar schon zum 25. Mal.

Baustelle Obere Schloßstraße

Holunder am Rösselberg

Vorstadt

Parkplatz am Lidl, Suchbild mit Enten

Schwarzenberger Edelweiß an der alten Schneeberger Straße

Mohn wächst auch dort.

Umbau Obere Schloßstraße aktuell (8. Juni 2017)

Seit dieser Woche ist die Obere Schloßstraße für Autos gesperrt, vom Marktplatz bis zur Einmündung Untere Schloßstraße. Man kann dennoch hinter­fahren bis zum Schloss, und zwar über die Untere Schloßstraße, die jetzt in beide Richtungen befahrbar ist, mit Ampelregelung.

Für Fußgänger ist die Obere Schloßstraße jeder­zeit frei, die Läden sind geöffnet und gut erreichbar.

Ende Juli soll der Umbau der Oberen Schloßstraße bereits abge­schlossen sein.

Baustelle Obere Schloßstraße (17. Mai 2017)

Gebaut wird gerade im Straßenbereich bei der Kirche und im oberen Bereich des Ratskellergässchens. Man kann die Runde mit dem Auto wie gewohnt fahren – Obere Schloßstraße, Untere Schloßstraße –, alle Geschäfte und auch das Schloss sind offen und gut erreichbar.