Gestern und heute war Weihnachtsdrahsch in der Vorstadt, mit einigen Buden, Programm auf der Bühne und der Nikolaus hat vorbeigeschaut. Die Fenster der Vorstadthäuser weihnachtlich geschmückt – und mittendrin der schöne Weihnachtsbaum.
Schlagwort-Archiv: Nikolaus
Schwarzenberger Weihnachtsmarkt am zweiten Advent
Kein Schnee in Sicht, dafür Sonne und blauer Himmel, beschweren kann man sich darüber eigentlich nicht. War viel Betrieb heute auf dem Weihnachtsmarkt, hier sind ein paar Fotos vom frühen Nachmittag.

Kurs auf die Altstadt

Obere Schloßstraße

Märchenschaukästen am Meißner Glockenspiel

Im Hof von Schloss Schwarzenberg ist ein kleiner Mittelalterweihnachtsmarkt.




Obere Schloßstraße

Unterer Markt


Links Erlaer Straße, rechts Eibenstocker Straße


Marktplatz

Kraußpyramide

Bahnhofsberg
Weihnachtsmarkt am Nikolaustag und Eröffnung Perla Castrum
Am Samstag war Nebel, den ganzen Tag über. Außerdem war Nikolaus und das neu gestaltete Schlossmuseum bzw. Perla Castrum wurde eröffnet. Das war für den 6. Dezember groß angekündigt worden. Ich hätte da irgendwie auch etwas Besonderes erwartet: dass im Eingangsbereich bisschen Party ist, also beispielsweise Ritter Georg, Burgfräulein, Drache, Luftballons, Bonbons für Kinder, etwas in der Art.
Oder an dem Tag vielleicht Eintritt frei. Ich bin neugierig auf die neue Ausstellung und werde sie mir mal anschauen – aber in Ruhe und bestimmt nicht während des Weihnachtsmarktes. Am ersten Tag Eintritt frei, das wäre eine nette Geste gewesen, man hätte sich einen ersten Eindruck verschaffen können, um sich das später genauer anzuschauen.
Aber nichts da, es kostete natürlich Eintritt, und zwar 6 Euro pro Erwachsener und 3 Euro pro Kind, keine Spur von Jubel, Trubel, Heiterkeit im Eingangsbereich. Allzu viele haben sich die neue Ausstellung wohl nicht angeschaut am ersten Tag, stand später in der Lokalzeitung. Wen wundert’s? Am Freitag war die eigentliche Eröffnung, geschlossene Gesellschaft. Für die Stadträte, die Presse, Leute, die etwas mit dem Museum zu tun haben usw. Vielleicht haben sie wenigstens da ein bisschen Party gemacht …

Unterer Markt

Untere Schloßstraße, rechts das Meißner Glockenspiel

Meißner Glockenspiel und Märchenkästen


Schloss Schwarzenberg im Nebel

Schlosshof mit einigen Mittelaltermarktbuden




Obere Schloßstraße

Marktplatz mit Ratskeller und Weihnachtsbaum

Erlaer Straße


Eibenstocker Straße


