Und jetzt ein paar Herbstfotos, ganz klassisch mit buntblättrigen Bäumen, damit später niemand ankommt und behauptet, es wäre ja gar kein richtiger Herbst gewesen. Beim Thema Jahreszeiten scheinen die persönlichen Erinnerungen sowieso sehr auseinanderzugehen, so fand ich den letzten Winter schon ziemlich wintrig, mit genug Schnee und vor allem Kälte, aber neulich erzählte mir jemand, das sei ja auch kein richtiger Winter gewesen.
Und bei manchen hat es in diesem Sommer wohl ständig geregnet, aber ich hab einen ordentlichen Sommer erlebt. Keinen mit unerträglicher Hitze, bei der man am liebsten in der Badewanne schlafen würde, weil es in der Wohnung schlicht zu heiß ist, aber einen mit vielen warmen bis heißen, sonnigen Tagen. Und dieser Herbst lässt sich auch nicht lumpen, gerade wird es wieder richtig warm und das mit oben erwähnten bunten Bäumen – schön ist das! Also, einen schönen Herbst noch und morgen ist die Nacht der Lichter in Schwarzenberg, nicht vergessen!
Am Kutzscherberg oben, bei den alten Garagen, Aussicht auf den bunten Schloßwald
Diese Bäume mag ich ja nicht so, aber schöne Farben haben sie.
Den Kutzscherberg runter, hier ist der Herbst gerade erst angekommen.
Blick vom Kutzscherberg auf das alte Bahnhofsgebäude. Das wird zur Abwechslung nicht abgerissen, sondern soll bleiben. Abgerissen werden nur die ganzen Nebengebäude.
Auch so eine Tag-der-Sachsen-Aktion, aber ein solch schäbiges Bahnhofsgebäude kann man den Gästen natürlich nicht zumuten …
Vorn im Bild das Dach des Schnitzerheims am Kutzscherberg, hinten der Schloßwald