70 Jahre Collegium musicum der St. Georgenkirche Schwarzenberg

„70 Jahre Collegium musicum“ der Kantorei St. Georgen Schwarzenberg werden am 26. und 27. September 2015 mit drei Konzerten gefeiert:

  • Samstag, 26. September, 18 Uhr Festkonzert in St. Georgen, Leitung KMD Matthias Schubert, Eintritt 5 Euro, Karten ab 17 Uhr an der Abendkasse
  • Sonntag, 27. September, 10 Uhr Festgottesdienst in St. Georgen, Johann Sebastian Bach: Kantate „Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut“ (BWV 117), Collegium musicum, Chor sowie ehema­lige Mitspielerinnen und Mitspieler, Leitung KMD Matthias Schubert, Eintritt frei, Kollekte erbeten
  • Sonntag, 27. September, 17 Uhr Abschlusskonzert in St. Georgen mit dem Herrenwieser Vokalensemble, Leitung Prof. Dr. Martin Krumbiegel (Leipzig), „Der Herr ist mein Hirte“ – Chormusik vom 16. bis 21. Jahrhundert, u. a. von J. S. Bach, Mendelssohn und Weismann, Eintritt frei, Kollekte erbeten

DSC00166

Bläsergottesdienst mit dem Posaunenchor St. Georgen

Am Sonntag, den 31. Mai 2015, lädt die St. Georgenkirche Schwarzenberg um 10 Uhr zum Bläsergottesdienst mit dem Posaunenchor St. Georgen unter Leitung von Kantor Matthias Schubert ein.

Zu hören sind Melodien von Barock bis Swing. Der Eintritt ist frei, Kollekte herz­lich erbeten.

IMG_5290

Johannespassion am Karfreitag in der St. Georgenkirche Schwarzenberg

In der St. Georgenkirche ist am Karfreitag, den 3. April 2015, wieder Johann Sebastian Bachs „Johannespassion“ zu hören. Beginn ist 19 Uhr.

Es singen unter anderem Barbara Christina Steude (Sopran), Ulrike Zech (Alt) und Peter Diebschlag (Tenor) sowie der Chor der Kantorei Schwarzenberg, es spielt das Collegium musicum, das Konzert leitet Kantor Matthias Schubert.

Karten gibt es im Pfarramt, im Musikhaus Philipp und in der Stadtinformation. Die Karten kosten im Vorverkauf 10, 12 oder 14 Euro, an der Abendkasse jeweils 2 Euro mehr.

IMG_3077

Am Ostersonntag, den 5. April 2015, inter­pre­tieren Annekathrin Laabs (Alt), Martin Krumbiegel (Tenor), der Chor sowie das Collegium musicum unter Leitung Matthias Schuberts Johann Sebastian Bachs Kantate „Ein Herz, das seinen Jesum lebend weiß“ (BWV 134).

10 Uhr geht es los, der Eintritt ist frei, Kollekte herz­lich erbeten. Mit Kindergottesdienst.

Bachkantate zu Mariae Lichtmess in der St. Georgenkirche

Am Sonntag, den 2. Februar 2014, 10 Uhr, ist in der St. Georgenkirche Schwarzenberg die Bachkantate zu Mariae Lichtmess, „Mit Fried und Freud ich fahr dahin“, zu hören.

Alt: Ulrike Zech (Dresden)
Tenor: Frank Blümel (Dresden)
Bass: Sebastian Richter (Chemnitz)
Chor und verstärktes Collegium musicum der Kantorei St. Georgen
Leitung: Matthias Schubert

Der Eintritt ist frei, Kollekte erbeten. Für Kinderbetreuung ist gesorgt.

IMG_8958

Weihnachtsoratorium in der St. Georgenkirche zu Schwarzenberg

Alle Jahre wieder … ertönt das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der St. Georgenkirche zu Schwarzenberg. Am Freitag, den 27. Dezember 2013, um 19 Uhr, Kantate I–III, in diesem Jahr zum ersten Mal unter der Leitung von KMD Matthias Schubert.

Karten gibt es im Musikhaus Philipp, im Pfarramt St. Georgen und in der Stadtinformation, Restkarten ab 18 Uhr an der Abendkasse.

Ein weiteres Konzert findet am Sonntag, den 5. Januar 2014, 17 Uhr, in der St. Georgenkirche statt: ein „Weihnachtskonzert im Kerzenschein“. Es musi­zieren Martin Krumbiegel (Tenor), Saskia Klapper (Violine), Katharina Krumbiegel-Ditter (Traversflöte) und Bernadett Mészáros (Cembalo).

Der Eintritt kostet 5 Euro, Karten an der Abendkasse.

Zu beiden Konzerten haben Schüler und Studenten freien Eintritt.

IMG_8342