Dieses Jahr war ich wieder auf der Leipziger Buchmesse. Bei Weitem nicht lange genug, um „alles“ zu sehen, aber ein paar interessante Bücher habe ich entdeckt und etliche Fotos gemacht.

Die Buchmessefahnen neu mit gelbem Logo auf rotem Grund

Leseinsel „Junge Verlage“

Eine von vielen Pinnwänden mit Lesungsankündigungen

Durch die Röhre


Messeschwerpunkt „1965 bis 2015. Deutschland – Israel“

Auch da: Institut français

Ein Blickfang: der Stand der Tschechischen Republik

Keine Neuerscheinung, aber sicher das Geld wert: Mascha Kaléko, „Sämtliche Werke und Briefe in vier Bänden“

Musikcafé

Coppenrath-Spiegelburg-Stand

Familiencafé


„4782 Buchhandlungen. Such dir deine aus.“


In der Mitte: das Messemännchen

Weihnachtsmänner im März? Warum nicht …