Sattes Grün und umwerfende Wolken. So war das heute Nachmittag auf dem Galgenberg.








Sattes Grün und umwerfende Wolken. So war das heute Nachmittag auf dem Galgenberg.








Gegen 17 Uhr eröffnete Oberbürgermeisterin Heidrun Hiemer am heutigen Freitag den Weihnachtsmarkt, danach spielte das Bergmusikkorps „Frisch Glück“ Annaberg-Buchholz/Frohnau e. V. auf.
Täglich 11 bis 20 Uhr ist der Weihnachtsmarkt jetzt bis zum 13. Dezember geöffnet, und am Sonntag, den 6. Dezember, ist schon der Märchenumzug der Schwarzenberger Kindergärten, 14.30 Uhr laufen die Kinder am Busbahnhof los, den Bahnhofsberg hoch zum Marktplatz.
Schnee scheint es in den nächsten Tagen nicht zu geben, aber wenigstens ist auch kein Regen angesagt: Auf einen schönen Schwarzenberger Weihnachtsmarkt 2015!






Bunt ist der Herbst nicht mehr, aber auch nicht nur grau – Altstadt mit Schloss und Kirche, heute (vom Steinweg aus fotografiert).



… bis zum Umfallen. Also: Fotos bis zum Umfallen, genug für einen Tag. Oder für eine Woche. Schloss und Kirche auf Vorrat, sozusagen. Wenn das Wetter stimmt, muss man das halt nutzen und Fotos machen. So ist das. Und hier sind sie:

Karlsbader Straße


Karlsbader Straße, Kreuzung Badstraße. Ich fand diesen Baum in der Mitte so faszinierend: Er leuchtete.




Hammerweg mit „Alt Schwarzenberg“ (das Haus ist immer noch geschlossen)

Fast schon Schlossschweine (auch am Hammerweg)


Macht auch jedes Foto zur Schnecke, ist aber nun mal leider da: der Schrägaufzug zwischen Kirche und Schloss


Zur Abwechslung ein Foto von Alt- und Vorstadt, Häuser wie gestapelt

Brücke Vorstadt / Uferstraße

Uferstraße

Erlaer Straße, das Schloss in einem Fenster gespiegelt

Jetzt die Kirche gespiegelt (auch Erlaer Straße)

Forstparkplatz

Eine Runde durch die Altstadt, wenn die Sonne nicht mehr ganz so sehr vom Himmel prallt und ab und zu ein Lüftchen weht: perfekt.

Oberes Tor: Wimpelkette und Gerüst

Obere Schloßstraße

Gerüst am Turm der St. Georgenkirche: Die alten Glocken wurden am Freitag heruntergeholt, die neuen sollen noch dieses Jahr eingesetzt werden, deren Weihe ist für den 4. Oktober vorgesehen, auf dem Marktplatz.

Sonnenuntergang, Obere Schloßstraße

Quo vadis? Wegweiser auf dem Fußweg am Marktplatz