Das Schwarzenberg-Blog gibt es seit 2009, seit März 2009, um genau zu sein. Einen Jahresrückblick hatte ich bisher nicht, für 2012 habe ich zum ersten Mal einen zusammengestellt – ich habe sämtliche Artikel, die ich 2012 fürs Schwarzenberg-Blog geschrieben habe, überflogen und mehr oder weniger willkürlich einige Fotos herausgepickt. Unter den Fotos steht jeweils das Datum, an dem sie im Blog erschienen sind, das Datum ist verlinkt, wer mag, kann also weiterlesen.
2012 war viel mehr als diese Fotos, 322 Artikel (diesen mitgezählt) habe ich bisher in diesem Jahr eingestellt. Ganz schön viel! Mehr werden es 2013 mit Sicherheit nicht, denn das Fotografieren und Schreiben fürs Schwarzenberg-Blog ist (leider) nicht mein Job, sondern eine geliebte, zeitfressende Freizeitbeschäftigung …
Aber genug geredet bzw. geschrieben: Hier sind die Fotos – und wenn dir bzw. Ihnen in diesem Jahresrückblick etwas fehlt, das unbedingt noch mal erwähnt werden sollte, einfach unter diesem Artikel kommentieren. :-)
Januar

2. Januar 2012: Bäume weg an der Alten Schneeberger Straße (rechts am Hang)

9. Januar 2012: Tschüss, Weihnachtsbaum

20. Januar 2012: Bank auf dem Galgenberg

24. Januar 2012, Schloss Schwarzenberg und St. Georgenkirche
Februar

14. Februar 2012: Eiszeit (Schwarzwasser, am linken Ufer das Piccolo an der Bahnhofstraße)

29. Februar 2012: Graue Tage (Kutzscherberg)
März

6. März 2012: Wird die alte Eisenbahnbrücke abgerissen?

9. März 2012: Das Ende eines alten Baumes – die Großgutlinde im Wohngebiet Heide

22. März 2012: Kätzchen

27. März 2012: Bisschen zögerlich, der Frühling (Totensteinpark)

30. März 2012: Stadtschule, freie Sicht (Bäume weg)
April

4. April 2012: Ausstellung Hans Hess in der Galerie Rademann

9. April 2012: Ostermarkt

11. April 2012: Baustelle Unteres Tor

12. April 2012: Hofgarten, auf der Fläche beim Schwibbogen werden alle Bäume gefällt
Mai

1. Mai 2012: Grün!

22. Mai 2012: Baustelle Oberes Tor (im Hintergrund auf dem Marktplatz: der Maibaum)
Juni

5. Juni 2012: Der Ratskeller ist (mal wieder) geschlossen

8. Juni 2012: Neu in Schwarzenberg – Café Curri bzw. das Restaurant Rrush

15. Juni 2012: Totenstein mit toten Sträuchern und Bäumen

19. Juni 2012: Baustelle Feuerwehr-Hauptwache

28. Juni 2012: Schwarzenberger Edelweiß an der Eibenstocker Straße
Juli

16. Juli 2012: Ralf Alex Fichtner, Lesung in der Bücher Welt Schwarzenberg

17. Juli 2012: Bernd-Lutz Lange, Lesung im Schwarzenberger Ratskeller

17. Juli 2012: Ein Geothermie-Kraftwerk im Erzgebirge?

18. Juli 2012: Gesucht: Schwarzenbergs next Burgfräulein Edelweiß! (SNBE)
August

16. August 2012: Schief und schön – die Litfaßsäule in der Altstadt

18. August 2012: Schwarzenberger Altstadtfest 2012

19. August 2012: Das neue Burgfräulein Edelweiß

21. August 2012: Neue Baustelle: Egermannbrücke

30. August 2012: Café am Markt neu eröffnet
September

17. September 2012: 30 Jahre Feuerwehr Heide

25. September 2012: Kastanienzeit

29. September 2012: Die Aktion „Unser Viadukt soll schöner werden“ geht leider in die Hose
Oktober

1. Oktober 2012: Die alte Eisenbahnbrücke wird nicht abgerissen

3. Oktober 2012: Böses Endlager, gute Geothermie?!

5. Oktober 2012: Fünf vor zwölf für den alten Eiskeller

10. Oktober 2012: 3. hörbar-Soundwerkstatt

11. Oktober 2012: Daniel Bachman in Schwarzenberg

14. Oktober 2012: 10 Jahre Erzgebirgsbahn

15. Oktober 2012: Sonnenbad

19. Oktober 2012: Nacht der Lichter

24. Oktober 2012: Herbsttag

31. Oktober 2012: Burgfräulein Bö war in Schwarzenberg
November

30. November 2012: schiefer Weihnachtsbaum
Dezember

8. Dezember 2012: Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg

14. Dezember 2012: Die Schwarzenberger Altstadt und der Schnee

18. Dezember 2012: Schwarzenberger Weihnachtsmarkttasse 2012
