Mal wieder Wolkengucken in Schwarzenberg. Übrigens: schon Juni. Bald ist Halbzeit.

Hofgarten, die Wolke sieht irgendwie nach einem Menschen aus, oder?


Gartenstraße


Bahnhofstraße, Busbahnhof
Mal wieder Wolkengucken in Schwarzenberg. Übrigens: schon Juni. Bald ist Halbzeit.

Hofgarten, die Wolke sieht irgendwie nach einem Menschen aus, oder?


Gartenstraße


Bahnhofstraße, Busbahnhof
Seit die B 101 zwischen Lorenz-Baumarkt und Rathaus Baustelle ist, ist deutlich mehr Betrieb auf der Grünhainer Straße und der Bahnhofstraße. Viele Fußgänger können ein Lied davon singen, dass sie besonders zu den Hauptverkehrszeiten lange warten müssen, bis sie endlich über die Straße kommen.
Eine Querungshilfe auf der Bahnhofstraße gibt es ja bereits nahe der Kreuzung Egermannbrücke / Bahnhofstraße, beim Blumenladen.
Eine zweite Querungshilfe wurde nun beim Busbahnhof, Höhe Dönerimbiss, geschaffen, das war vermutlich die einzige Stelle, an der das ohne größere Eingriffe möglich war, der Anfang der Linksabbiegespur zum Bahnhof wurde dafür genutzt.



Die ersten Tage in diesem November: nicht grau und regnerisch, sondern fast sommerlich, T-Shirt-Wetter. Am späten Samstagnachmittag war ein Kondensstreifenkreuz über Schwarzenberg zu sehen, erst weiß, dann rosa. Das war schon ein ziemlich spezieller Anblick.
Und angesichts dieses verrückten Wetters Anfang November, mit der Aussicht auf einen Winter, der diesen Namen nicht verdient, hat man quasi den Beweis vor Augen, dass Flugzeuge – unter anderem durch diese Kondensstreifen – das Klima verändern …
Verschwörungstheorien gibt es zu den Kondensstreifen natürlich auch, aber lassen wir das.

Kondensstreifen über dem Schwarzenberger Busbahnhof

Und hier über dem Kutzscherberg, in Rosa
