22. Schwarzenberger Altstadtfest am 15. und 16. August 2015: Programm

Das 22. Altstadtfest in Schwarzenberg steht vor der Tür. Die Flyer mit dem Programm liegen unter anderem im Rathaus, in der Stadtinformation und in der Stadtbibliothek aus.

Am Freitag, den 14. August 2015, ist Kneipenfest, auf der Bühne am Markt spielt ab 19 Uhr die Band Mr. Feelgood und ab 20 Uhr im Festzelt am Schlossberg Chmelli.

Am Samstag und Sonntag (15. und 16. August 2015) geht es jeweils ca. 13 Uhr in der Altstadt und der Vorstadt los: Musik und Tanz auf sechs Bühnen, Mittelaltermarkt (Jonglage, Feuershow, Ritter usw.), Fränkisches Weinfest und mehr.

Samstag, 15. August 2015

  • Bühne Markt: ab 13 Uhr Einstimmung auf das Altstadtfest mit „Herztour Radio Erzgebirge R.SA“, gegen 14.30 Uhr Einzug des Drachens und der Künstler, Eröffnung durch die Oberbürgermeisterin, Uraufführung des „Schwarzenberger Haamitliedes“ mit Steffen Kindt u. a., 15.30 Uhr Die Schönecker Lausbuam, 17 Uhr Sandra und Susann, 18 Uhr Lucky Train Dancers, 18.45 Uhr Bigband Rote Panther, 20.30 Uhr Band-Projekt Instinkt
  • Bühne Vorstadt: 14 Uhr Die Schönecker Lausbuam, 15.30 Uhr Bigband Rote Panther, 18 Uhr Drehorgelmusik Reuther, 20 Uhr Gruppe update 4
  • Bühne Unterer Markt: Mittelaltermarkt, Ritter, Feuershow, Jonglage, histo­ri­sches Kinderkarussell, Schauspiel Schwarzer Ritter 19. Teil, Konzerte Cultus Ferox
  • Festbereich Springbrunnen: 19. Fränkisches Weinfest mit dem Musikverein Ipsheim, der Ipsheimer Weinkönigin Isabelle Altenburg u. a.
  • Festbereich Oberes Tor: 15.15 Uhr Spukis Altstadtolympiade, 17 Uhr Line Dance mit den Black Mountain Dancers und Evelyn Puschmann, 19.30 Uhr „Tango in Schwarzenberg“ mit dem Tanzzentrum Eleganz Schneeberg
  • Festbereich Schlossberg: Ballonclown, Hüpfburg, Kinderschminken, 14 Uhr I. Sächsisches Trommlercorps, 16 Uhr Comedy-Show mit dem Duo Libras, 18 Uhr DJ Jens und DJ Uwe, 19 Uhr Schlagernacht mit der FOX-Discotheque
  • Schlosshof: alte Kinderspiele neu entdeckt

Sonntag, 16. August 2015

  • 10.30 Uhr: 3. Schwarzenberger Edelweißlauf (Start auf dem Markt, Anmeldung unter www.laeuferbund-szb.de)
  • Bühne Markt: 14 Uhr Bernsbacher Musikanten, 15 Uhr Preisverleihung art-figura Junior 2015, 15.30 Uhr Happy Feeling, 17 Uhr Jana und Lydia, 18 Uhr Happy Feeling, 19.30 Uhr Schlossmusikanten
  • Bühne Vorstadt: 13.30 Uhr Schlossmusikanten, 14.30 Uhr Jana und Lydia, 16 Uhr Bernsbacher Musikanten, 17 Uhr junge Talente des AWO-Schulclubs und der Stadtschule, 17.30 Uhr Vokalensemble Harmonovus, 19 Uhr Final Horizon
  • Bühne Unterer Markt: Mittelaltermarkt, Ritter, Feuershow, Jonglage, histo­ri­sches Kinderkarussell, Schauspiel Schwarzer Ritter 19. Teil, Konzerte Cultus Ferox
  • Festbereich Sprinbrunnen: 19. Fränkisches Weinfest
  • Festbereich Oberes Tor: 14.30 Uhr Spukis Altstadtzirkus, 16.30 Uhr De Bernsteineln
  • Festbereich Schlossberg: Ballonclown, Hüpfburg, Kinderschminken, ab 14.30 Uhr Thorsten Spender Panflöte und FOX-Discotheque
  • Schlosshof: alte Kinderspiele neu entdeckt

Außerdem am Samstag und Sonntag:

  • Für die Kinder: Drachentour 2015, von 13 bis 18 Uhr: Teilnahmezettel gibt es am Eingang, drei Stempel sind zu sammeln, in der Vorstadt, der Eibenstocker Straße und im Schlosshof, Ziel Unterer Markt – Schatzsuche im Edelweißstollen
  • Rundgänge im Laternenschein mit dem Schwarzenberger Türmer am Samstag 21, 22 und 23.30 Uhr
  • Fahrt mit dem Erzgebirgsexpress: jeweils 14 bis 19 Uhr
  • Stadtinformation: Vorführung Glasblasen jeweils 10 bis 20 Uhr
  • Garten-Bahn-Land, Vorstadt 6, jeweils 13 bis 18 Uhr
  • Modelleisenbahnausstellung SMEC im Mehrzweckgebäude Schulberg 1, jeweils 13 bis 18 Uhr
  • Eibenstocker Straße 7 bis 9, ab 13 Uhr DJ Engel B, präsen­tiert von Fashion Lounge und Wohnart
  • Galerie Rademann, Obere Schloßstraße 3: Ausstellung „Moderne Skulptur“
  • Klöppelschule des Erzgebirgskreises im Schloss, 14 bis 20 Uhr Schnupperklöppeln, Vorführung und Ausstellung
  • Schlossmuseum Perla Castrum: Samstag 10 bis 20 und Sonntag 10 bis 18 Uhr, mit Festpostkarte ermä­ßigter Eintritt

www.schwarzenberg.de

altstadtfest_2015

Schwarzenberg hat wieder ein Stadttor

… wie immer, wenn das Altstadtfest bevor­steht. Dieses Jahr wird vom 14. bis zum 16. August gefeiert. Am Freitag, den 14., ist ab 18 Uhr das Kneipenfest, und am Samstag und Sonntag steigt dann das 22. Altstadt- und Edelweißfest.

DSC01526

Stadttor für das Altstadtfest, in der Erlaer Straße

DSC01527

Erlaer Straße Richtung Markt, rechts ein schönes, aber aus dieser Perspektive deut­lich ampu­tiertes altes Gebäude.

DSC01528

Wo mal das Nachbarhaus war, ist jetzt nur noch der Unterbau und darauf eine Freifläche, auf der art-figura-Objekte ausge­stellt werden und beim Stadtfest Aktivitäten stattfinden.

DSC01529

Am 14. August: Kneipenfest. Aufsteller vor der Stadtinformation

Das 20. Schwarzenberger Altstadtfest im August 2013: Fazit und Fotos

Das Schwarzenberger Altstadt- und Edelweißfest ist erwachsen, zum 20. Mal fand es schon statt. Und wie immer war viel los und viel Betrieb. Das Altstadtfest ist einer dieser Erwachsenen, mit denen man eine gute Zeit haben kann, die einen aber nicht über­ra­schen. Will heißen: alles wie immer. Das beginnt damit, wie die Stadt aussieht, wo gefeiert wird, wer auf der Bühne steht und was sonst noch so geboten wird.

Wieder dabei waren unter anderem die Schwarzenberger Herolde, Migma, Cultus Ferox, Final Horizon, OB Live, die LanzLeut, die Fidelen Jungs, Harmonovus und die Theatergruppe Edelweiß. Fast nur Wiederholungstäter! Aber natür­lich lässt sich leicht darüber meckern, man darf nicht vergessen, dass sich so ein Fest nicht allein auf die Beine stellt, es kostet Zeit, Nerven, Geld, und mit alten Bekannten erlebt man keine bösen Überraschungen. Nicht zuletzt steht der Tag der Sachsen vor der Tür, ein Fest, das noch eine Nummer größer ausfallen wird. Und es gab auch etwas Neues: am Sonntagvormittag den 1. Schwarzenberger Edelweißlauf.

Ich war am Samstag beim Altstadtfest – am Nachmittag war noch gutes Durchkommen, zum Abend hin wurde es immer enger auf dem Marktplatz und in den Straßen der Altstadt. Die Lasershow ab 23 Uhr auf dem Hammerwegparkplatz war es wert, ein Stündchen in der Gegend herum­zu­stehen, es gab Musik, die Geschichte des Altstadtfestes, erzählt vom Burgfräulein Edelweiß in der Laserversion, Tanz auf dem Schrägaufzugklodach, drei „Schlangenfrauen“ mit wehenden Tüchern und ein wirk­lich umwer­fendes Feuerwerk am Schluss.

Und das Wetter – das war perfekt.

IMG_5642

Am Unteren Markt: Eintrittskartenverkäufer und rechts im Bild das Ritterzelt

IMG_5598

Mittelalterliches Treiben auf dem Unteren Markt, hier das Handkurbel-Karussell

IMG_5613

Ritterliches und auch sonst eine Menge Kram zum Kaufen

IMG_5615

IMG_5616

IMG_5589

Ritterpossen auf dem Unteren Markt

IMG_5591

Vom Unteren Markt hoch zum Marktplatz

IMG_5592

Auf dem Marktplatz

IMG_5623

Das Universal-Druckluft-Orchester: mal mit, mal ohne Rauch

IMG_5626

IMG_5595

Vom Marktplatz an der Kirche vorbei zum Schloss

IMG_5594

Rotkäppchen im Schlosshof

Bald nun ist Altstadtfest …

Heute ist Kneipenfest, am Samstag und Sonntag Altstadtfest. So leer wie auf dem oberen Foto wird es dann nicht sein. Auch wenn ziem­lich kurz darauf der Tag der Sachsen in Schwarzenberg ist, vom 6. bis zum 8. September 2013, und manche befürchten, dass das zu viel des Guten bzw. zu viel der Feierei sein könnte. Ich schätze, zum Altstadtfest wirds wie gehabt halbe Völkerwanderungen gen und in Schwarzenberg geben. Solange das Wetter mitspielt …

Ratskeller

Ratskeller

Ratskeller

20. Altstadtfest Schwarzenberg vom 16. bis zum 18. August 2013

Das 20. Altstadtfest in Schwarzenberg steht vor der Tür. Am Freitag, den 16. August 2013, ist ab 19 Uhr Kneipenfest, es spielen Migma (Bühne am Markt) und Chmelli (Festzelt Schlossberg).

Am Samstag und Sonntag (17. und 18. August 2013) gibt es jeweils ab 13 Uhr Musik auf vier Bühnen, Mittelaltermarkt (Jonglage, Feuershow, Ritter, Cultus Ferox usw.), Fränkisches Weinfest und mehr.

Ein paar Programmpunkte (= eine Auswahl):

Samstag

  • 15 Uhr Bühne Markt: Eröffnung des Altstadtfests mit einem kleinen Festumzug
  • 15.30 Uhr Bühne Markt: Fanfarenzug Schwarzenberger Herolde
  • 16.30 Uhr Schlosshof: Schloss-Tanzolympiade
  • 17.30 Uhr Schlossberg: Flugshow mit Eulen und Greifvögeln
  • 18 Uhr Bühne Vorstadt: Die fidelen Jungs
  • 23 Uhr: Lasershow

Sonntag:

  • 13.00 Uhr Bühne Vorstadt: Bernsbacher Musikanten
  • 14 Uhr Schlosshof: Spukis Abenteuerparty
  • 16.30 Uhr Bühne Vorstadt: Harmonovus
  • 18.45 Uhr Bühne Markt: Final Horizon

IMG_3749

außerdem am Samstag und Sonntag:

www.schwarzenberg.de