Baustelle Obere Schloßstraße (17. Mai 2017)

Gebaut wird gerade im Straßenbereich bei der Kirche und im oberen Bereich des Ratskellergässchens. Man kann die Runde mit dem Auto wie gewohnt fahren – Obere Schloßstraße, Untere Schloßstraße –, alle Geschäfte und auch das Schloss sind offen und gut erreichbar.

Bauarbeiten Umgestaltung Obere Schloßstraße (11. Mai 2017)

Aktuell sind die Obere und die Untere Schloßstraße für Autos frei, man kann die Runde fahren. Parken ist in der Oberen Schloßstraße nicht möglich, da im Fußwegbereich gebaut wird.

Fertig ist also schon das Straßenstück, an dem Obere und Untere Schloßstraße zusam­men­treffen. Der Fußweg vom Pfarramt mit ebenen Pflastersteinen führt nun sozu­sagen über die Straße weiter bis zum Brunnenrondell, sicher eine große Erleichterung für Menschen im Rollstuhl, mit Rollator usw. Sieht aber auch gelungen aus.

Laut Stadtverwaltung beginnen voraus­sicht­lich ab 6. Juni die Bauarbeiten direkt auf der Oberen Schloßstraße, was dann Vollsperrung für Autos bedeutet (für die dann die Untere Schloßstraße in beide Richtungen frei ist, mit Ampelregelung). Ende Juli soll der barrie­re­arme Umbau der Oberen Schloßstraße bereits abge­schlossen sein.

Trotz der Bauarbeiten sind alle Geschäfte in der Altstadt stets erreichbar, teilt der Gewerbeverein mit. Parken kann man nach wie vor z. B. auf dem Forstparkplatz, am Unteren Markt, in der alten Schneeberger Straße oder auf dem Hammerparkplatz.

Schwarzenberg persönlich: Anja Lehmann, Fashion Lounge

Skandinavische Mode und Accessoires bekommt man seit nunmehr 10 Jahren in der Fashion Lounge in der Schwarzenberger Altstadt. Auf meine Fragen hat Inhaberin Anja Lehmann geant­wortet. Vielen Dank dafür und alles Gute für die nächsten 10 Jahre!

- - -

Bitte erzählen Sie etwas über sich: Wer sind Sie, was machen Sie?

Mein Name ist Anja Lehmann, ich bin 1977 in Schlema geboren und in Zwönitz aufge­wachsen. Ich arbeite seit 2004 selbst­ständig in einer eigenen kleinen Internetagentur in Lauter-Bernsbach. Seit Januar 2007 betreibe ich außerdem das Modefachgeschäft Fashion Lounge in der Schwarzenberger Altstadt.

Welchen persön­li­chen Bezug haben Sie zu Schwarzenberg?

Ich bin beruf­lich nach Schwarzenberg gekommen, erst als Angestellte und später dann in Schwarzenberg als Selbstständige geblieben. Mein Lebenspartner und seine Familie stammen aus Schwarzenberg.

Ich lebe selbst nicht in Schwarzenberg, bin aber täglich durch mein Geschäft im Ort. Kaufe dort ein und erle­dige sämt­lich Dinge, die so anfallen. Ich habe mich in den letzten 10 Jahren sehr gut hier „einge­lebt“. Generell kenne ich Schwarzenberg nicht so gut wie ein Einheimischer, kann aber erkennen, dass Schwarzenberg sehr viel kultu­relles Potential hat.

Ich habe hier sehr viele, nette Freunde gefunden und bedauere keinen einzigen Tag.

Welche Schwarzenberger Orte mögen Sie – egal ob Kultur, Natur, Einkaufen …?

Das Highlight ist einfach die schöne Altstadt, nebst Schloss und Kirche mit den liebe­vollen und persön­li­chen Geschäften ist sie etwas ganz Besonderes im Erzgebirgskreis. Die weiteren Stadtgebiete entwi­ckeln sich auch recht ordent­lich, doch gibt es immer noch Potential, welches nicht ausge­schöpft ist.

Haben Sie Ideen, Wünsche, Vorstellungen für die Stadt?

Es müssen mehr Möglichkeiten und Angebote für die jüngere Generation geschaffen werden. Stadt und Händler sind hier gefragt, die Jugend in der Stadt zu halten.

Ein Parkhaus für die Altstadt und ein Parkleitsystem können noch weitere Vorteile bringen, um das Stadtleben zu beleben und um auch gewisse Grundlagen für NEUE Geschäftsideen zu schaffen.

Ich kenne Schwarzenberg eigent­lich als typi­sche „Waschmaschinenstadt“ zu DDR-Zeiten und würde es gut finden, wenn Schwarzenberg auf diese geschicht­liche Vergangenheit mehr eingehen würde.

Schwarzenberg in 10 Jahren – wie stellen Sie sich das vor?

Wenn ich in 10 Jahren noch als Geschäft exis­tiere, habe ich ein ganz persön­li­ches Ziel erreicht. Ich hoffe mir, dass die Stadt weiterhin schöner und frischer wird, speziell außer­halb der Altstadt. Ich sehe Schwarzenberg viel bunter, als es jetzt ist. Mehr Leben, mehr Freude und mehr Leichtigkeit.

- - -

Fashion Lounge
Eibenstocker Straße 7/9, 08340 Schwarzenberg
Website: www.fashion-lounge.net
Facebook: www.facebook.com/Fashion.Lounge.Schwarzenberg