Frühlingslicht

… am letzten Samstag im März.

An vielen Fenstern in der Stadt stehen jetzt wieder Blumenkästen mit Primeln, Veilchen, Narzissen und Co. Hier die Stadtinformation …

… und ein Haus in der Vorstadt.

Noch Platz auf dem Hammerparkplatz

Schwarzwasser am Parkplatz, das Licht!

Vorstadtbrücke mit Schloss und Kirche und ein paar Vorstadthäusern

… und endlich mal wieder Enten unter der Brücke. Im Winter hab ich die dort gar nicht gesehen, also irgendwie auch Frühjahrsboten.

Und noch mal dieses Licht, Blick vom Steinweg auf die Altstadt

Regen, Nebel und ein Lichtblick

Direkt schön ist das Wetter nicht, graue Tage schlagen nach dem Winter ja auch mal aufs Gemüt. Aber wer weiß, wie der Sommer in diesem Jahr wird, wieder so heiß und trocken wie 2018? Dann ist es gut, wenn Bäume und Boden jetzt viel Wasser tanken können …

Und, ein Lichtblick: neue Blumen in den Pflanzkübeln in der Altstadt.

Grün statt Garagen im Rockelmann-Wohngebiet

Das Herzstück des Rockelmann-Wohngebiets ist seit Jahrzehnten eine Garagenanlage. Außen die Wohnhäuser, innen, in aller­bester Lage, die Garagen. Das ändert sich nun. Die Garagen sind mitt­ler­weile alle leer, demnächst werden sie abge­rissen. Die Schwarzenberger Wohnungsgesellschaft plant auf der Fläche viel Grün, Bäume, Bänke, Stellplätze, und der Kalte Bach soll frei­ge­legt werden.