Der Weihnachtsbaum ist da. Eine etwa 17 Meter hohe Fichte vom Gelände der Kliniken Erlabrunn.
Archiv für den Monat: November 2021
Spätherbstfarben
Der Weihnachtsmarkt ist abgesagt
Im oft grauen November mit all seinen Trauer- und Gedenktagen freuen sich viele schon auf die Adventszeit, die Zeit der Lichter, aber auch des Zusammenseins. Zum Advent gehört bei uns der Weihnachtsmarkt, egal ob man einfach nur drüberbummelt oder sich mit anderen trifft.
Letztes Jahr musste der Weihnachtsmarkt wegen der Corona-Pandemie ausfallen, dieses Jahr nun wieder, auch wenn es eine Weile so aussah, als könnte er stattfinden.
Wenn wir ehrlich sind: Je weiter die Zahlen stiegen – Menschen, die sich mit Corona infiziert haben, und Menschen, die mit Corona im Krankenhaus liegen und dagegen oder gegen den Corona-Tod kämpfen –, desto klarer war es eigentlich, dass die Weihnachtsmärkte nicht stattfinden können.
Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg in den letzten Jahren, das hieß: an jedem Tag und zu fast jeder Zeit Menschenmassen. Viele Menschen von nah und fern, die sich dicht an dicht durch die enge, kleine Altstadt schieben, die dicht an dicht an den kleinen Buden in den engen Gassen anstehen, um Essen, Trinken, Mützen, Weihnachtsschmuck usw. zu kaufen. Abstand? Eine Illusion.
Es ist okay, traurig zu sein, dass der Weihnachtsmarkt nicht stattfinden kann. Es ist okay, sich darüber aufzuregen, gerade wenn man gegen Corona geimpft ist und damit was für die eigene Gesundheit und für den Schutz der anderen getan hat.
Aber zurück zum Advent in Schwarzenberg. Der wird vermutlich ähnlich verlaufen wie im letzten Jahr. Die Stadt wird also weihnachtlich geschmückt sein, der große Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz, die Kraußpyramide wird sich drehen, die Weihnachtshäuser am Bahnhofsberg werden geöffnet und die Holzfiguren dank des Schwarzenberger Schnitzvereins in gutem Zustand sein. Trotz allem ist dann Advent …
(Foto vom 18. November 2021)
Weihnachtsbäume, Weihnachtsdrahsch und Pyramidenanschieben – Adventsvorbereitungen in Schwarzenberg
In manchen Städten und Gemeinden stehen die Weihnachtsbäume bereits, in Schwarzenberg auf dem Markt wird er traditionsgemäß erst nach dem Totensonntag, der in diesem Jahr am 21. November ist, aufgestellt. Es geht also los …
Weihnachtsbäume werden aufgestellt
Am Montag, den 22. November 2021, wird der Weihnachtsbaum auf dem Markt in Schwarzenberg aufgestellt. Noch steht die ca. 17 Meter hohe Fichte auf dem Grundstück der Kliniken Erlabrunn GmbH. Ab 8 Uhr sind am 22. November Parkeinschränkungen in der Erlaer Straße und auf dem Markt unbedingt zu beachten. Zeitweise ist die Durchfahrt über den Markt nicht möglich.
Der Weihnachtsbaum in der Bahnhofstraße wird bereits am 20. November aufgestellt, in der Vorstadt am 23. November. Weitere Bäume werden unter anderem im Stadtteil Heide, am Springbrunnen in der Altstadt, in Sonnenleithe und Neuwelt aufgestellt. Auch die Weihnachtsbeleuchtung wird nach und nach angebracht.
Weihnachtsdrahsch in der Vorstadt
Der Weihnachtsdrahsch in der Vorstadt findet in diesem Jahr am 27. und 28. November jeweils von 15 bis 20 Uhr statt. Währenddessen ist die Vorstadt für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Am Freitag, 26. November, werden die Weihnachtsmarkthütten aufgebaut. Ab diesem Tag ist das Parken in der Vorstadt und der Durchgangsverkehr nicht mehr möglich. Verkehrseinschränkungen gibt es auch noch am Montag, den 29. November.
Pyramidenanschieben
Das Anschieben der Pyramiden beginnt am Samstag, 27. November 2021, 17 Uhr in Grünstädtel. Dazu wird ein Teilstück der Pöhlaer Straße für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Um 17.30 Uhr findet das Anschieben der Kraußpyramide am Unteren Tor statt. Ab 17 Uhr ist die Bahnhofstraße ab der Kauflandbrücke bis zum Ende der Veranstaltung voll gesperrt.
Um 19 Uhr wird in Bermsgrün die Ortspyramide an der Gemeindestraße angeschoben. Der Straßenabschnitt zwischen der Einmündung Dorfstraße und der Kreuzung Richterstraße/Gemeindestraße ist währenddessen nicht befahrbar.
Am Sonntag, 28. November, 16 Uhr wird die Ortspyramide in Pöhla an der Hauptstraße angeschoben. Ab Mittag kann deshalb auf dem Parkplatz am ehemaligen Rathaus nur noch mit Einschränkungen geparkt werden.
Aufbau des Weihnachtsmarktes
Am 29. November 2021 beginnen die Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt mit dem Aufstellen von Markthütten.
-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de
(Foto: Schwarzenberger Weihnachtsbaum auf dem Markt 2020)
Das „Feldschlösschen“ von Schwarzenberg
Vieles vergeht, ohne dass es dokumentiert wird, aber manchmal blitzt Vergangenes kurz wieder hervor. So wie aktuell beim Haus der Vereine in der Heide. Das Vorhäuschen mit Eingang wurde entfernt und der alte Türbogen freigelegt, mit Bild und Namen: „Feldschlösschen“ hieß die Gaststätte wohl vor über 100 Jahren.