Öffnungstage Depot Bahnhof N°4 im September und Oktober: Wendezeit als Thema

Am heutigen Freitag, den 6. September 2019, ist das Museumsdepot am Bahnhof 13 bis 19 Uhr geöffnet. Bei den stünd­li­chen Führungen werden Exponate aus DDR-Produktion vorge­stellt und teils auch vorgeführt.

Nach der Wende brachten Einwohner der Stadt aus ihren Haushalten oder aus inzwi­schen geschlos­senen Betrieben Produkte aus DDR-Zeiten ins Museum, die hier bewahrt, erschlossen und zugäng­lich gemacht werden.

Der Öffnungstag am 4. Oktober 2019 steht unter dem Motto „Bewegte Zeiten“, zu den stünd­li­chen Führungen werden Presseartikel über Ereignisse und Geschichten, die sich während des Wendeherbstes 1989 im dama­ligen Kreis Schwarzenberg ereig­neten, vorgetragen.

-> Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Tag des offenen Denkmals mit Stadtschule und Brecht-Gymnasium Schwarzenberg

Diesen Sonntag, den 8. September 2019, ist Tag des offenen Denkmals, den die Deutsche Stiftung Denkmalschutz alljähr­lich koor­di­niert. Das Thema lautet diesmal: „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur.“ Schwarzenberg ist dabei, und zwar mit der Stadtschule und dem Bertolt-Brecht-Gymnasium, die jeweils von 10 bis 16 Uhr für alle Interessierten geöffnet sind.

Stadtschule Schwarzenberg

1888 begann der Bau der Stadtschule, 1889 wurde der Schulbetrieb aufge­nommen, am 2. Oktober 2019 wird also 130 Jahre Stadtschule gefeiert. Im Laufe der Zeit wurde die Schule mehr­fach um- und ange­baut. Dazu gibt es Vorträge und anschlie­ßend Führungen durchs Gebäude:

- 10 Uhr Vortrag zur Baugeschichte der Stadtschule von Bauplaner Henrik Tischer
- 11, 13 und 14.30 Uhr Vorträge zur Geschichte der Stadtschule und zur Schulgeschichte der Stadt Schwarzenberg vom Schwarzenberger Türmer Gerd Schlesinger und vom Stadtführer Heinz Grieger

Bertolt-Brecht-Gymnasium Schwarzenberg

Hier kann man sich am Sonntag über die Geschichte des Hauses mit wech­selnden Nutzungen sowie die jüngsten Baumaßnahmen infor­mieren. Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler geben Auskunft.

-> Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de
-> www.tag-des-offenen-denkmals.de