Am Markt wird gebaut: die Engel-Apotheke

Schon seit einer Weile ist das Gebäude Markt 13, die ehema­lige Engel-Apotheke, einge­rüstet, am und im Haus tut sich etwas. Laut Freie Presse soll es ein Wohn- und Geschäftshaus werden, unten even­tuell ein Lokal, im 1. Geschoss Büroräume, u. a. die Lokalredaktion der Freien Presse, und ab dem 2. Geschoss insge­samt drei Wohnungen.

-> Artikel in der Freien Presse: klick

Der Bahnhofsberg ist wieder frei

Der Bahnhofsberg ist wieder frei für Autos und Fußgänger, die Felssicherungsarbeiten sind wohl so weit beendet.

Direkt am Fels liegen ein paar klei­nere Brocken herum und der Fußweg direkt den Totenstein hoch ist noch gesperrt.

Ins Auge fällt, dass am Fuße des höchstes Felsens, unten am Bahnhofsberg hinter den Kauen, sämt­liche Bäume gefällt wurden.

Am Sonntag: Öffentliche Führung im Schlossmuseum

Diesen Sonntag, den 15. Oktober 2017, findet um 14.30 Uhr wieder eine öffent­liche Führung im Schlossmuseum Perla Castrum statt.

Diesmal geht es um die Ursprünge der Waschmaschinenproduktion in Schwarzenberg, die Unternehmesgeschichte der Kraußwerke wird von den Anfängen bis zum 50. Betriebsjubiläum 1937 dargestellt.

Über 500 Patente und Gebrauchsmuster konnte das Unternehmen vorweisen. Krauß wird aber nicht nur als Erfinder und Unternehmer, sondern auch als Kulturförderer gezeigt – mit dem u. a. der Trompeterautomat, die Schwarzenberger Ortspyramide und der Schwibbogen in Zusammenhang stehen.

Die Teilnahme an der Führung ist kosten­frei, es ist bloß der Museumseintritt zu entrichten. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Eine vorhe­rige Anmeldung ist unter 03774 23389 oder perla.castrum@schwarzenberg.de möglich.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de