Nacht der Lichter in Schwarzenberg (2016)

Und schon ist die Nacht der Lichter wieder vorbei, das Wetter hat mitge­spielt, kein Regen und bis in den Abend hinein war es ange­nehm warm. Stadtführungen, Glühwürmchenjagd für Kinder, Straßenmusik, eine öffent­liche Chorprobe in der St. Georgenkirche, Lampionumzug, RootsRock mit Bernd Rinser im Marktgässchen, Eröffnung einer neuen Ausstellung in der Galerie Rademann, Aktionen in Läden in der Alt- und Vorstadt – es war so einiges los von 18 bis nach 22 Uhr.

Kerzen waren auch zu sehen auf Wegen und Fensterbrettern, aber mehr ins Auge fielen doch die farbigen Lichtspiele an Gebäuden auf dem Marktplatz, in der Eibenstocker Straße, an der St. Georgenkirche und der Königseiche am Unteren Markt. Immer wieder faszi­nie­rend, die Altstadt mal so anders – und voller Menschen – zu erleben.

p1110191 p1110194 p1110201 p1110209 p1110211 p1110216 p1110218 p1110224Neue Ausstellung in der Galerie Rademann: Andrés Ginestet stellt Bilder seiner Werkreihe „Körper und Seele“ vor.

p1110227 p1110189

Ende September: eine Runde durch Schwarzenberg

Herbst soll das sein? Okay, warum nicht.

p1110163Die große alte Villa an der Karlsbader Straße 7 auf der Badwiese ist schon seit einer Weile einge­rüstet, sie wird nun umge­baut und saniert, veran­schlagt sind dafür rund 860.000 Euro.

p1110166Schloss und Kirche heute mit ersten herbst­li­chen Farben

p1110170 p1110171

Kirchsteig

p1110172„Betreten der Baustelle verboten“ heißt es bis auf Weiteres beim Springbrunnen am Meißner Glockenspiel. Das Areal ist mit Bauzäunen gesi­chert, sämt­liche Zugänge sind gesperrt, zum Spielplatz kommt man derzeit also nur übers Marktgässchen.

p1110173 p1110180Ein Bindestrich kann viel ausma­chen: In der Oberen Schloßstraße gibt es derzeit ein „Großes Angebot an Herbst + Winterpullover“.

p1110182

Baustelle Waldbühne

Auf der Waldbühne wird seit Anfang September gebaut: sicher­heits­tech­ni­sche elek­tri­sche Anlagen und die bauliche Infrastruktur werden moder­ni­siert und ange­passt, ist auf dem Baustellenschild am Tor zu lesen.

Geplante Bauzeiten sind 5. September bis 15. November 2016 sowie März bis 15. Mai 2017. Während der Bauarbeiten ist die Waldbühne gesperrt, Spaziergänger und Sportler müssen also erst mal andere Wege nehmen.

Eine Frischekur könnten auch die Treppen im Rockelmannpark zur Waldbühne gebrau­chen, die sind teils in einem ziem­lich schlechten Zustand.

p1110044 p1110046 p1110047