Nachts im Museum

Immer am 2. Oktober ist Museumsnacht im Städtebund Silberberg, auch in Schwarzenberg. Von 18 bis 24 Uhr sind Museen, Galerien usw. geöffnet und es gibt beson­dere Aktionen.

In Schwarzenberg waren gestern das Atelier Brockhage, die Zinnkammern Pöhla, die St. Georgenkirche und die Sparkasse mit der Sparkassenhistorischen Ausstellung dabei – und natür­lich das Schlossmuseum Perla Castrum.

Dort wurden u. a. die Skulpturen der Bildhauerwerkstatt im August auf dem Hammerparkplatz präsen­tiert, man konnte Schmuck aus Dosen basteln, es gab Musik aus Tschechien und 22 Uhr begann eine Taschenlampenführung.

Ganz dunkel war es in den Museumsräumen dann zwar nicht, aber schon ziem­lich duster. Da klang das Orchestrion gleich noch voller und ange­leuch­tete Ausstellungsstücke wurden genauer betrachtet als sonst viel­leicht. Spannende Sache, auch, dass es durch einen Geheimgang eine Etage höher ging.

p1110272 p1110274 p1110277 p1110282 p1110288 p1110292 p1110296 p1110301 p1110304

Ausschreibung: art-figura 2017

Für 2017 ist wieder der Schwarzenberger Kunstpreis art-figura ausge­schrieben, zum 7. Mal. Das Thema wurde am 2. Oktober 2016 bei der Museumsnacht im Schlossmuseum Perla Castrum bekannt gegeben, es lautet – anläss­lich des Jubiläums „500 Jahre Reformation“: Re-Formation. Eingereicht werden kann jeweils ein Wettbewerbsobjekt in Form einer Plastik oder Skulptur.

Bewerbungsschluss ist der 31. März 2017. Kuratorin ist Anna-Franziska Schwarzbach, in der Jury sind: Heidrun Hiemer, Matthias Lindner, Annett Müller, Prof. Michael Schoenholtz, Dr. Christian Striefler, Lilly Vicedom und Romin Walter. Es gibt drei Preise (5000, 3000 und 2000 Euro) sowie einen Publikumspreis (500 Euro).

Alle Infos und das Bewerbungsformular zum Herunterladen: www.schwarzenberg.de

p1110285 p1110287