Blumen am Brückengeländer, wer braucht das denn? Brauchen vielleicht nicht, aber es macht was aus, ist ein Unterschied, ein schöner …
Schwarzwasser
Blumen am Brückengeländer, wer braucht das denn? Brauchen vielleicht nicht, aber es macht was aus, ist ein Unterschied, ein schöner …
Schwarzwasser
Schloss Schwarzenberg und St. Georgenkirche an einem Junimorgen, gesehen vom Steinweg, von der Badstraße und der Bahnhofstraße.
Steinweg
Badstraße, bei der Kraußpyramide
Bahnhofstraße
Zurzeit gibt es fast jeden Abend spektakuläres Rosa am Himmel zu sehen, man muss nur rechtzeitig die Kamera zücken …
Marktplatz mit Ratskeller (und Maibaum)
Blick zum Ottenstein
Blick zur Altstadt
Aus technischen Gründen ist die Stadtbibliothek Schwarzenberg am Samstag, den 18. Juni, und auch am Montag, den 20. Juni 2016, geschlossen.
Der Onlinekatalog der Bibliothek und die Onlinebibliothek Li@sa können von Freitag, den 17. Juni, 12 Uhr, bis Montag, 20. Juni, 8 Uhr, nicht genutzt werden.
Anfragen sind per Mail an bibliothek@schwarzenberg.de möglich.
Am Freitag, den 17. Juni 2016, ist wieder Kriminacht auf Schloss Schwarzenberg, ab 20 Uhr.
In verschiedenen Räumen des Schlosses werden Anett Steiner, Andreas Schieck, Ethel Scheffler, Uwe Schimunek und Claudia Puhlfürst kriminelle Kurzgeschichten und Auszüge aus Romanen lesen, und Ralf Alex Fichtner malt „blutige Porträts“ von den Besucherinnen und Besuchern.
Außerdem wird die Siegergeschichte des Krimi-Schreibwettbewerbs der Schwarzenberger Schulen vorgestellt.
Der Eintritt kostet 8,50 Euro, Karten gibt es in der Stadtinformation und im Schlossmuseum Perla Castrum.
Kriminacht-Plakat und Bücher der Kriminacht-Autorinnen und -Autoren in der Stadtbibliothek Schwarzenberg