Osterferienprogramm im Schulclub Schwarzenberg (22. bis 25. April 2014)

Das Ferienprogramm des Schulclubs Schwarzenberg kann von allen Kindern (ab 8 Jahren) und Jugendlichen genutzt werden, nicht nur von Schülern der Stadtschule. Hier ist der Osterferienplan:

-> Dienstag, 22. April 2014

Am 11. Mai ist Muttertag! Als Muttertagsgeschenk wollen wir heute zusammen einen Blumentopf gestalten. Du kannst auch Blumensamen säen, viel­leicht sprießt die Pflanze zum Muttertag dann schon.
Treff: 10.00 Uhr im Schulclub
bis ca. 11.30 Uhr
Kosten: 0,50 Euro
Bitte melde dich vorher an.
Der Schulclub hat heute von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

-> Mittwoch, 23. April 2014

Das gab’s noch nie! Heute kommen Spieler des FCE zu einer Fragerunde in den Schulclub! Sie gehören alle dem Spielerrat an und erzählen uns von der Arbeit und der Funktion eines Spielerrats.
Anlass dafür ist der Wunsch, im Schulclub einen Schulclubrat zu gründen, in dem jeder mitwirken kann. Wir möchten uns von der Arbeitsweise des Spielerrats etwas abschauen, damit wir im Schulclub genauso erfolg­reich arbeiten wie die Fußballer des FCE!
Natürlich geben die Spieler auch Autogramme. Wir bitten unbe­dingt um Voranmeldung! Vorrang haben Kinder und Jugendliche, die auch sonst den Schulclub regel­mäßig besuchen.
Treff: 10.15 Uhr im Schulclub
bis ca. 12.00 Uhr
Bitte melde dich vorher an.
Der Schulclub hat heute von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

-> Donnerstag, 24. April 2014

Heute besu­chen uns die Kinder aus dem Hort Erla-Crandorf zum Experimentieren. Wir bauen dazu mehrere Stationen mit unter­schied­li­chen Experimenten auf und du kannst eine solche Station betreuen. Hast du Lust dazu? Kennst du selbst ein Experiment? Bitte melde dich an, damit wir die Einzelheiten bespre­chen können.
Treff: 9.15 Uhr im Schulclub
bis ca. 12.00 Uhr
Bitte melde dich vorher an.
Der Schulclub hat heute von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

-> Freitag, 25.04.2014

Heute steigt wieder unsere Aufräumaktion am Aussichtspunkt auf dem Galgenberg. Nach getaner Arbeit machen wir gemeinsam mit Herrn Hempel Lagerfeuer, bei dem wir eine Calzone über dem Grill zube­reiten. Calzone? Das ist eine zusam­men­ge­klappte Pizza, die jeder selbst füllen kann. Wir hoffen auf schönes Wetter, denn bei Regen muss leider alles ausfallen.
Treff: 14.00 Uhr am Schulclub oder 14.30 Uhr am Galgenberg
Voraussichtl. Ende: ca. 18.30 Uhr
Bitte zieh dir alte Sachen an (Handschuhe bekommst du von uns).
Bitte melde dich vorher an und du brauchst eine Elternerlaubnis (die es im Schulclub gibt).
Der Schulclub hat heute von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

Schulclub Schwarzenberg AWO
Schulberg 1, 08340 Schwarzenberg
(unten in dem Gebäude, in dem sich die Stadtbibliothek befindet)
Telefon: 03774 329579
E-Mail: schulclub@awo-erzgebirge.de
Internet: www.awo-erzgebirge.de

Oster-Gastgedicht von Petra Richter: „Eiermoden“

Zu Ostern hat Petra Richter mir wieder ein Gedicht fürs Blog gesendet, außerdem zwei passende Fotos. Vielen Dank dafür! Petra Richters andere Gedichte und Texte finden sich hier: klick.

Eiermoden

Mit einem Ei direkt vom Huhn
lässt sich jede Menge tun.
Je nach persön­li­chem Streben
kann man sie färben, bemalen oder bekleben.

Immer viel geworben
wird mit Ostereiern von den Sorben.
Auch Eier geformt aus Plaste
hängen vor den Häusern an jedem Aste.

Dann gibt’s da noch Schoko-Löffeleier.
Das komplet­tiert den Eiersortendreier.
Real exis­tieren noch viel mehr:
Es gibt sie für drinnen, draußen und zum Verzehr.

Ein klein wenig frischer Wind
kommt dieses Jahr von einem Kind.
Kreativ, spritzig und schnell
entwirft das Mädchen das dies­jäh­rige Ostereiermodell.

Farblos wie ein Kristallsplitter
muss es schim­mern mit Glitterflitter.
Der Hoppel soll beim Breitschaffen nicht schniefen.
Leichtigkeit schafft man mit Blumenmotiven.

Das tren­dige Ei rollt das Kind vor den Hasen hin.
Dieser reckt inter­es­siert sein kurzes Kinn.
Das Ei wird begeis­tert angenommen.
Mädchen und Hase schließen ein Abkommen.

Die Kleine besitzt das Patent.
Er ist es, der ihn produ­ziert, den neuen Trend.
Denn mümmeln und hopphopp
ist schließ­lich sein Job.

Da ihm das Glänzen und Funkeln so sehr gefällt,
hat er sich eine Ladung Edelsteine bestellt.
Damit seine Kundschaft auf nichts verzichte,
unter­streicht er die Ostereier mit Superglitzerdichte.

Er rackert und schuftet,
sodass Minütchen für Minütchen nur so verpufft.
Ihm glühen die Wangen.
Nur gut, dass er so zeitig hat angefangen.

Zwischendurch fährt er mal aus seiner Haut –
so sehr, dass ihm das Haar ergraut.
Darüber erleidet er einen Schock.
Kurzerhand hat er auf sein Gewand keinen Bock.

So zieht er einfach aus sein Fell.
Im Februar war noch dazu die Sonne arg warm und grell.
Folglich ist der Hase dieses Jahr nackt.
Er hat sich in der Frühlingswärme ziem­lich abgeplackt.

Nach diesem Hasenspagat
lässt es sich wahr­lich sehen, das Resultat.
Neben Füllungen mit feinstem Nougat
verschö­nert er einige Eier noch mit Brokat.

Begeistert zeigen sich die Auftragsteller.
Die 2014er Kollektion ist ein Bestseller.
Sie rennen ihm glatt die Bude ein.
Die herge­stellte Menge war noch zu klein.

Das ist eine wahre Geschichte,
die ich hier berichte.
Der Hase war eine Überraschung, eine charmante,
von der Nichte an die Tante.

image005

image006