Zur Rundumerneuerung des Kauflands gehörte auch, dass neue Einkaufswagen angeschafft wurden. Die alten wurden ausrangiert und standen Ende letzter Woche nutzlos in der Gegend herum. Wie Arbeitnehmer, die vermeintlich zu alt oder nicht mehr „up to date“ sind …
Archiv für den Tag: 4. März 2014
Dia-Ton-Show über Norwegen in der Stadtbibliothek Schwarzenberg
Nina und Thomas W. Mücke aus Berlin sind am Donnerstag, den 20. März 2014, in der Stadtbibliothek Schwarzenberg zu Gast, ab 19 Uhr erzählen sie über ihre Norwegen-Reisen, zeigen Bilder und tragen norwegische Lieder vor.
„Sind Sie schon einmal in einem Land gewesen, wo man noch so richtig die Natur atmen hört? Wo man nicht nur berauscht ist vom Rauschen der riesigen Wasserfälle, sondern auch von den längsten und tiefsten Fjorden der Welt, von einer Gletschertour über das Blaueis, von einer Schiffsreise mit der Hurtigroute über den Polarkreis …“ – auf der Website von Thomas und Nina Mücke kann man sich schon mal auf den Abend einstimmen und nachlesen, was einen so erwartet: www.dia-ton-show.de.
Frühling und Katze
So, zur Abwechslung gibts mal Katzenfotos im Schwarzenberg-Blog: eine echte Schwarzenberger Frühlingskatze.
Tja, die Sonne blendet auch Katzen.
In dem roten Eimer war Wasser.
Fotografiert werden. Wie langweilig.
Baum ab am Bahnhofsberg
Diese Baumfällung am Montag wurde zur Abwechslung (am Samstag) in der Lokalzeitung angekündigt, denn dafür musste die Bahnhofstraße ab der Kauflandbrücke (also der Bahnhofsberg) gesperrt werden.
Der Baum stand oben am Totenstein, gefällt wurde mithilfe eines Krans. War sicher spannend zu beobachten, aber ich kam erst am späten Nachmittag vorbei, als der Kran wegfuhr und die Baumteile abtransportiert wurden.
Der Kran
Der Bahnhofsberg war gesperrt.
Die Baumteile werden abtransportiert.
Der Totenstein, nachdem der Baum gefällt war
Am Vortag stand er noch: Es ist der größere Baum rechts.
Und nun ist auch Saisonschluss für den Weihnachtsberg, die ersten Häuser sind geschlossen. (Bis Sonntag, den 2. März 2014, standen sie offen.)