Jetzt soll es also richtig Winter werden, mit Schnee. Aber das glaube ich erst, wenn es so weit ist – und schön ist der Januarhimmel auch so.
Das erste Foto ist vom Galgenberg, die drei anderen vom Brückenberg.
Jetzt soll es also richtig Winter werden, mit Schnee. Aber das glaube ich erst, wenn es so weit ist – und schön ist der Januarhimmel auch so.
Das erste Foto ist vom Galgenberg, die drei anderen vom Brückenberg.
Am Samstag und Sonntag, den 25. und 26. Januar 2014, wird im Schwarzenberger Sonnenbad das Licht gedimmt: von 17 bis 21 Uhr ist „Schwimmen im Kerzenschein“.
… ebenso am 22. und 23. Februar sowie am 22. und 23. März 2014.
www.sonnenbad-schwarzenberg.de
Am Donnerstag, den 30. Januar 2014, lädt die Stadtbibliothek Schwarzenberg zu einer Lesung mit Thomas Kühne ein. Er stellt sein Buch „Depressionen – mehr als eine Krankheit“ vor. Das Buch dreht sich um Kühnes Lebensgeschichte: wie er seine Arbeit als Marktleiter nicht mehr schaffte, zum Arzt ging und mit der Diagnose „Depressionen“ eine Odyssee durch die Kliniken begann.
Beginn ist 19 Uhr, der Eintritt kostet 3 Euro.
Stadtbibliothek Schwarzenberg
Schulberg 1
08340 Schwarzenberg
Tel.: 03774 23031
Am Sonntag, den 2. Februar 2014, 10 Uhr, ist in der St. Georgenkirche Schwarzenberg die Bachkantate zu Mariae Lichtmess, „Mit Fried und Freud ich fahr dahin“, zu hören.
Alt: Ulrike Zech (Dresden)
Tenor: Frank Blümel (Dresden)
Bass: Sebastian Richter (Chemnitz)
Chor und verstärktes Collegium musicum der Kantorei St. Georgen
Leitung: Matthias Schubert
Der Eintritt ist frei, Kollekte erbeten. Für Kinderbetreuung ist gesorgt.
In einem Café in der Stadt ist mal wieder „Erdbeerzeit“. Mitten im Januar. Letztes Jahr war mir das Schild auch schon aufgefallen, allerdings „erst“ Ende Februar.