Baustelle am Markt

Auf dem Markt in der Altstadt wird seit Montag gebaut, die Fläche ist abge­sperrt und die Pflastersteindecke schon aufge­rissen. Nun wird da also doch etwas gestaltet. Ich finde ja: So ziem­lich alles dürfte dort besser sein als parkende Autos.

Schwarzenberg Altstadt Markplatz Baustelle

Schwarzenberg Altstadt Markplatz Baustelle

Schwarzenberg Altstadt Markplatz Baustelle

Frühblüher

Endlich geht es los, endlich sieht man wieder was anderes als Schnee und graue Masse, wenn man gen Boden schaut. Gelb wie Huflattich, zart­lila wie die Krokusse …

Apropos Huflattich: Kennt noch jemand Carola Huflattich? Das ist das Mädchen aus „Das Schulgespenst“ und „Der Affenstern“, zwei DDR-Kinderbüchern von Peter Abraham.

Schwarzenberg-Blog

Huflattich bei der Treppe

Müllstillleben im Totensteinpark

Schwarzenberg-Blog

Komposition aus Schneeglöckchen und Krokussen

Restaurant Dionysos in Schwarzenberg

Allzu viele Restaurants gibt es in Schwarzenberg nicht. Die Auswahl ist eher bescheiden, würde ich sogar sagen. Also führt eigent­lich kein Weg am „Griechen“, dem Restaurant Dionysos, vorbei. Das hält sich schon lange Jahre und ist damit in Schwarzenberg fast eine Institution.

Das Dionysos ist eher nichts für Vegetarier. Ich glaube, es gibt kein Hauptgericht ohne Fleisch bzw. Fisch – vermut­lich müsste man sich also mit warmen Vorspeisen durch­schlagen. Gegrilltes können sie bei Dionysos gut, etwas Anderes esse ich dort nicht, zu Lende, Schnitzel, Fisch und  Co. kann ich demnach nichts sagen. Die Beilagen – Kartoffeln, Reis usw. – würden sicher keinen Preis gewinnen, aber das Fleisch spielt ja schon die Hauptrolle.

Man sitzt gemüt­lich, Essen und Getränke sind zumeist schnell auf dem Tisch und man ist am Schluss satt. Keine kuli­na­ri­schen Hüpfer, aber solide. Etwas für „immer wieder“ (wenn man den Fleischschock vom letzten Mal über­wunden hat).

Restaurant Dionysos
Theodoros Mouchtaropoulos

Bergstraße 2
08340 Schwarzenberg
Telefon 03774 28120

Öffnungszeiten
Mo–So 11.30–14.30 Uhr, 17.30–24.00 Uhr

Restaurant Dionysos Schwarzenberg

Deko und Getränke

Restaurant Dionysos Schwarzenberg

Noch mehr Deko an den Wänden

Restaurant Dionysos Schwarzenberg

Ein Blick nach oben, an die Decke: Lampen und Sterne

Restaurant Dionysos Schwarzenberg

Grillplatte, und zwar die Dorf-Platte

Restaurant Dionysos Schwarzenberg

Das Dionysos von außen. Vorn die über­dachte Terrasse, wo geraucht werden kann, im eigent­li­chen Restaurant ist Rauchen verboten.

Frühling, vielleicht

Sonntag und Sonne und eine Ahnung von Frühling. Schnee liegt noch, es ist nach wie vor ziem­lich kalt, aber heute war es so sonnig, dass es ein biss­chen getaut hat. Das kann gern so weitergehen!

Ostereier

Grün sind zurzeit immer noch nur die Plastikostereier. Aber das wird sich bald ändern …

Himmel Frühling

Himmel über Schwarzenberg am 7. April 2013

Galgenberg, Frühling

Galgenberg. Rechts und links Schnee – und auf der Straße Tauwasser

Eibenstockerstraße

Bei der Eibenstockerstraße, Schneematschtrampelpfad

Schloss Schlettau

Wie wär’s mit ein paar Fotos, auf denen Wiesen und Bäume grün sind? Ein schönes Ausflugsziel ist Schloss Schlettau mit seinem kleinen Schlosspark. Es ist immer mal was los dort, zum Beispiel Lesungen und Konzerte, und ein Museum gibt es auch. Man kann die histo­ri­schen Räume zudem für Feiern mieten, ob Hochzeit, Schulanfang oder Geburtstag. Und ein Restaurant befindet sich eben­falls im Schloss, dort war ich aller­dings noch nicht.

www.schloss-schlettau.de

Schloss Schlettau, der Eingang

Freisitz des Restaurants

Bänke zum Verweilen

Der Parkteich

Gut finde ich, dass die alten, schönen Bäume Bestimmungsschilder haben.