Ein bisschen geschneit hat es am Abend, und dabei bleibt es wohl auch. Laut Wetterbericht soll es in den nächsten Tagen wärmer werden und eher regnen als schneien. Aber der Wetterbericht ist das eine und das Wetter das andere, vielleicht kommt doch noch Schnee …
Schlagwort-Archive: Weihnachtsmarkt
Schwarzenberger Weihnachtsmarkttasse 2016
Das ist die Schwarzenberger Weihnachtsmarkttasse 2016: ein helles Grün und als Motiv neben Schloss und Kirche sowie Weihnachtsmann und Kindern ein Schnitzer unterm Schwibbogen und das Schnitzerheim des Schnitzvereins Schwarzenberg in der Gartenstraße 4.
Die Tasse gibt es schon in der Stadtinformation, aber besser ist natürlich, sie ab Freitag auf dem Weihnachtsmarkt zu kaufen, mit Glühwein oder Fruchtpunsch gefüllt. 2 Euro kostet sie und die Zeichnung stammt wie gehabt von Ralf Alex Fichtner.
Endspurt beim Weihnachtsmarktaufbau
Heute und morgen laufen die letzten Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt, zwischen 8 und 16 Uhr kommen Autos nur in Ausnahmefällen in die Altstadt, zeitweise ist die Durchfahrt am Unteren Tor gesperrt.
Das Einräumen der Weihnachtsmarktbuden hat bereits begonnen. Das Mini-Karussell, das sich am Springbrunnen beim Meißner Glockenspiel drehen wird, wurde heute Nachmittag angeliefert. Und in die Märchen-Schaukästen sind die Märchenfiguren wieder eingezogen.
Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg 2016: Programm und Ausstellungen
In diesem Jahr geht der Schwarzenberger Weihnachtsmarkt vom 2. bis zum 11. Dezember, er ist täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. In der Altstadt ist Markttreiben und im Schlosshof gibt es einen kleinen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt.
* * * Weihnachtsmarktprogramm * * *
Freitag, 2. Dezember 2016
- 17 Uhr Bühne am Markt: Eröffnung des Weihnachtsmarkts mit Oberbürgermeisterin Heidrun Hiemer, danach spielt das Bergmusikkorps „Frisch Glück“ Annaberg-Buchholz / Frohnau e. V.
Samstag, 3. Dezember 2016
- Bühne am Markt: 14 Uhr Glühweinplausch, 15 und 17 Uhr Bergmannsblasorchester Kurbad Schlema e. V., 16 Uhr Weihnachtsmann
- Besucherbergwerk Zinnkammern Pöhla: 10 Uhr Weihnachtskonzert mit dem Erzgebirgsensemble Aue
- Stadtinformation: 11–19 Uhr Schauvorführung Glasgravur
- Schloss Schwarzenberg, Schlosskeller: 14–18 Uhr Weihnachtsbasteln für Kinder
- St. Georgenkirche, Pfarrsaal: 18 Uhr Hausmusik zum Advent mit der Vorkurrende, Kurrende und Instrumentalschülern
- Festsaal Schloss Schwarzenberg: 20 Uhr Konzert Lieder und Geschichten zur Weihnachtszeit
Sonntag, 4. Dezember 2016
- 14.30 Uhr Schwarzenberger Märchenumzug mit Kindern der Kindergärten aus Schwarzenberg vom Busbahnhof zum Markt
- Bühne am Markt: 14 Uhr Glühweinplausch, 15.30 Uhr Weihnachtsmann, 17 Uhr Spiegelwaldensemble Grünhain-Beierfeld, 18.30 Uhr Grünhainer Jagdhornbläser
- Stadtinformation: 11–19 Uhr Schauvorführung Glasgravur
- Schloss Schwarzenberg, Schlosskeller: 14–18 Uhr Weihnachtsbasteln für Kinder
Montag, 5. Dezember 2016
- Bühne am Markt: 15 Uhr Glühweinplausch, 16 Uhr Kindertagesstätte AWO Kinderhaus Sonnenschein, 16.30 Uhr Weihnachtsmann, 17 Uhr Chor des Bertolt-Brecht-Gymnasiums, 18.30 Uhr Türmer- und Nachtwächtergeschichten mit Gesang und anschließender Tour durch die Gassen der Altstadt
Dienstag, 6. Dezember 2016
- Bühne am Markt: 15 Uhr Glühweinplausch, 16 Uhr Kindertagesstätte „Pfiffikus“ Neuwelt, 16.30 Uhr Weihnachtsmann, 17.30 Uhr Chor der Volkssolidarität, 18.30 Uhr Posaunenchor Emmauskirche Neuwelt
- Stadtbibliothek: 17 Uhr „Als der Nikolaus noch Bischof von Myra war“, Vortrag mit anschließender Führung über den Weihnachtsmarkt mit Joachim Urban
Mittwoch, 7. Dezember 2016
- Bühne am Markt: 15 Uhr Glühweinplausch, 16 Uhr Kindertagesstätte Heide der Volkssolidarität Aue-Schwarzenberg e. V., 16.30 Uhr Weihnachtsmann, 17 Uhr Crandorfer Musikanten, 18 Uhr „Schwarzenberger Hutznohmd“ mit dem Erzgebirgsensemble Aue und dem Heimat- und Schulverein Erla-Crandorf e. V.
Donnerstag, 8. Dezember 2016
- Bühne am Markt: 15 Uhr Glühweinplausch, 16 Uhr Kindertagesstätte Hofgarten der Volkssolidarität Aue-Schwarzenberg e. V., 16.30 Uhr Weihnachtsmann, 17 Uhr Bernsbacher Musikanten, 18 Uhr Bergsänger Geyer
- Besucherbergwerk Zinnkammern Pöhla: 10 Uhr „Weihnachtsknuffel“ mit Steffen Kindt
- Stadtbibliothek Schwarzenberg: 19 Uhr Türmerweihnacht mit dem Schwarzenberger Türmer Gerd Schlesinger
Freitag, 9. Dezember 2016
- Bühne am Markt: 14.30 Uhr Glühweinplausch, 15.30 Uhr Weihnachtsmann, 16 Uhr Gruppe Strandgut, 17.15 Uhr Chor des Clemens-Winkler-Gymnasiums Aue, 18.30 Uhr De Erbschleicher
Samstag, 10. Dezember 2016
- Bühne am Markt: 14 Uhr Glühweinplausch, 15 Uhr Vereinigte Posaunenchöre der evangelischen und methodistischen Kirche, 16 Uhr Weihnachtsmann, 16.30 Uhr Landesbergmusikkorps Sachsen
- 17 Uhr Große Schwarzenberger Bergparade, ab Busbahnhof Schwarzenberg über Bahnhofstraße zum Markt, dort Bergzeremoniell
- Besucherbergwerk Zinnkammern Pöhla: 10 Uhr Weihnachtskonzert mit dem Erzgebirgsensemble Aue
- Stadtinformation: 11–20 Uhr Schauvorführung Glasblasen
- Schloss Schwarzenberg, Schlosskeller: 14–18 Uhr Weihnachtsbasteln für Kinder
Sonntag, 11. Dezember 2016
- Bühne am Markt: 13.30 Uhr Glühweinplausch, 14.30 Uhr Chorgemeinschaft Schwarzenberg e. V., 15.30 Uhr Weihnachtsmann, 16 Uhr Erzgebirgsensemble Aue, 17 Uhr Vereinigte Posaunenchöre der evangelischen und methodistischen Kirche
- Stadtinformation: 11–20 Uhr Schauvorführung Glasblasen
- Schloss Schwarzenberg, Schlosskeller: 14–18 Uhr Weihnachtsbasteln für Kinder
* * * Ausstellungen während des Weihnachtsmarkts * * *
- Schlossmuseum Perla Castrum täglich 10–19 Uhr Weihnachtsausstellung
-
Schnitzverein Schwarzenberg, Gartenstraße 4, Schnitzausstellung, 3. und 4. sowie 10. und 11.12. jeweils 11–18 Uhr
- Modelleisenbahnausstellung des SMEC e. V. im alten Eisenbahntunnel, 3.12. 13–18 Uhr, 4.12. 10–18 Uhr, 5.–9.12. 15–18 Uhr, 10. und 11.12. 10–18 Uhr
- Eisenbahnmuseum Schwarzenberg, Schneeberger Straße 60, täglich 10–14 Uhr
- Garten-Bahn-Land, Vorstadt 6, 2.–11.12. 14–18 Uhr
- Galerie Rademann, Obere Schloßstraße 3, Verkaufsausstellung „Bildhauerei“, 2.–11.12. 11–20 Uhr
- Weihnachtsstübel, Oberes Tor 1, Basteln und mehr für die ganze Familie, 3.–11.12. 13–19 Uhr
- Türmerruf des Schwarzenberger Türmers vom Ratskellerturm 2. und 11.12. jeweils 20 Uhr
-> Das Weihnachtsmarktprogramm kann man sich auf der Website von Schwarzenberg als PDF-Datei herunterladen: klick. In der Stadtinformation, im Rathaus, in der Stadtbibliothek sowie Läden und Lokalen liegt der Flyer aus.
Vor dem Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt nimmt langsam Formen an … Die meisten Marktbuden dürften nun stehen und die Märchenschaukästen beim Meißner Glockenspiel sind auch schon da, aber noch ohne Figuren.
Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag 17 Uhr.
An der Bahnhofstraße dreht sich jetzt wieder die Pyramide des Schnitzvereins.
Die Schnitzausstellung im Schnitzerheim in der Gartenstraße 4 ist während des Weihnachtsmarkts geöffnet: am 3. und 4. sowie am 10. und 11. Dezember jeweils 11 bis 18 Uhr.