Schwarzenberger Weihnachtsmarkt: Märchenumzug 2016

Heute war der Schwarzenberger Märchenumzug, 14.30 Uhr liefen die Kinder aus Schwarzenberger Kindergärten mit ihren Erzieherinnen und Erziehern am Busbahnhof los, die Bahnhofstraße zum Markt hinauf.

„Frau Holle“, „Das tapfere Schneiderlein“, „Schneewittchen“, „Das Rübchen“ und mehr Märchen waren zu sehen, und vorneweg in der Pferdekutsche fuhren Burgfräulein Edelweiß und Ritter Georg.

Die Kinder waren warm einge­packt und trugen darüber ihre Kostüme, nied­lich waren sie alle! War wieder ein schöner Märchenumzug, zum Glück bei bestem Wetter.

p1130262 p1130263 p1130264 p1130265 p1130266 p1130267 p1130269 p1130270 p1130273 p1130276 p1130277 p1130279 p1130282 p1130284 p1130286 p1130288

Sonntagswetter

Am Sonntag war Märchenumzug und der Weihnachtsmarkt am Nachmittag so voll, als wäre Bergaufzug. In dem Gedränge wurde einem zumin­dest nicht so schnell kalt …

p1130248

Blick vom Steinweg auf die Altstadt

p1130249 p1130250

Am frühen Nachmittag

p1130252

Viel Grün (in Töpfen) am Unteren Markt bei den Kaffeeträumen

p1130253 p1130254p1130255

LInsensuppe beim Feuerwehr-Stand am Bahnhofsberg

p1130289

Nach dem Märchenumzug, gegen 15 Uhr

p1130290 p1130293Feuerwehr in Bereitschaft am Steinweg

Schwarzenberger Weihnachtsmarkt: Basteln im Weihnachtsstübel

Am Oberen Tor 1, im Haus neben der Stadtinformation, befindet sich das Weihnachtsstübel. Vom 3. bis 11. Dezember 2016 können Kinder und Erwachsene sich in den Räumen aufwärmen und basteln, an jedem Tag gibt es ein anderes Angebot.

Für Kleinkinder ist eine Spielecke einge­richtet, auf Wunschzettel wartet der Weihnachtsmannbriefkasten und in der Schauwerkstatt Erzgebirgischer Volkskunst kann man einem Kunsthandwerker bei der Arbeit über die Schultern schauen.

Wer einen Platz sucht, um das Baby in Ruhe und im Warmen zu wickeln, ist hier eben­falls richtig.

Programm im Weihnachtsstübel:

  • Samstag, 3.12.2016: Basteln kleiner Geschenke
  • Sonntag, 4.12.2016: Basteln kleiner Geschenke
  • Montag, 5.12.2016: neue Deko-Ideen aus alten Büchern
  • Dienstag, 6.12.2016: Filzen mit „Filzmotte“ Frau Pistol
  • Mittwoch, 7.12.2016: Kinderschutzbund Schwarzenberg
  • Donnerstag, 8.12.2016: Plätzchen verzieren und mit nach Hause nehmen
  • Freitag, 9.12.2016: Bastelangebote des AWO-Jugendclubs
  • Samstag, 10.12.2016: Bemalen kleiner Tonfiguren unter Anleitung der Erlebniswerkstatt Thoß
  • Sonntag, 11.12.2016: Bemalen kleiner Tonfiguren unter Anleitung der Erlebniswerkstatt Thoß

p1130203 p1130246

 

Der Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Los ging der Weihnachtsmarkt heute schon 11 Uhr, aber 17 Uhr wurde er offi­ziell eröffnet, mit einem Konzert des Bergmusikkorps „Frisch Glück“ Annaberg-Buchholz/Frohnau und einigen Worten von Oberbürgermeisterin Heidrun Hiemer.

Es war dunkel, es war kalt, die vielen Lichter leuch­teten und über allem stand ein bemer­kens­werter Sichelmond. Noch neun Tage dauert der Weihnachtsmarkt, unter anderem mit dem Märchenumzug am Sonntag, dem „Hutznohmd“ am Mittwoch und dem Bergaufzug am letzten Samstag. Das Programm (mit Parkplatzübersicht) gibt es in der Stadtinformation und als PDF auf der Website der Stadt: www.schwarzenberg.de.

p1130137 p1130139 p1130142 p1130143 p1130147 p1130149 p1130152 p1130155 p1130159 p1130161 p1130162 p1130164 p1130173 p1130176 p1130166 p1130183 p1130195

Weihnachtsausstellung im Schloss Schwarzenberg

Im Schlossmuseum Perla Castrum gibt es wieder eine Weihnachtsausstellung, zu sehen sind 28 Miniaturhäuser aus der Heimatecke Waschleithe – und zwar in der Weihnachts- bzw. Winterversion. Die Minis von Schloss Schwarzenberg und dem Ratskeller sind natür­lich dabei, aber auch andere Sehenswürdigkeiten sowie typisch erzge­bir­gi­sche Häuser und Szenerien.

Eine kleine Welt, in die man einfach mal abtau­chen kann, gerade wenn es auf dem Weihnachtsmarkt zu trubelig oder kalt wird.

Die Sonderausstellung ist während des Weihnachtsmarkts – von Freitag, 2. Dezember, bis Sonntag, 11. Dezember – länger als sonst geöffnet, und zwar täglich von 10 bis 19 Uhr.

Eintritt im Perla Castrum: Kinder bis 6 Jahre frei, ermä­ßigt 3 Euro, Erwachsene 6 Euro. Die Schau läuft noch bis 15. Januar 2017.

Fotos: Stadtverwaltung Schwarzenberg

weihnachtsausst-museum-2016_fotos-museum-4k weihnachtsausst-museum-2016_fotos-museum-2k weihnachtsausst-museum-2016_fotos-museum-5k weihnachtsausst-museum-2016_fotos-museum-3k