… mit Schloss und Kirche, Schwarzenberger Edelweiß und Schwarzwasser.
Schlagwort-Archive: Schwarzenberg
Wie wärs mit einer Stadtführung in Schwarzenberg?
Stadtführungen sind seit einer Weile wieder möglich, und die sind auch für Leute interessant, die in Schwarzenberg leben. Geschichten und spannende Infos über vergangene Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte, über Ereignisse, Originale, Häuser und mehr bieten die Stadtführerinnen und Stadtführer, teils in Kostüm.
Regelmäßige Stadtführungen in Schwarzenberg:
- jeden Samstag um 10.30 Uhr „Historische Altstadt Schwarzenberg“
-> Start an der Schwarzenberg-Information, Voranmeldung erwünscht - jeden Montag um 15.45 Uhr Altstadtbummel mit kostümiertem Stadtführer
-> Start an der Schwarzenberg-Information, Voranmeldung erwünscht - ab 28. Juli jeden letzten Mittwoch im Monat „Schwarzenberger Türmer-Tour“
-> Start 16 Uhr auf dem Markt in der Altstadt
Es können auch individuelle Stadtführungen gebucht werden, dazu beraten und informieren die Mitarbeiterinnen der Schwarzenberg-Information am Oberen Tor 5 vor Ort oder unter Telefon 03774 22540.
Öffnungszeiten Schwarzenberg-Information:
Montag bis Freitag: 10-18 Uhr
Samstag: 10-13 Uhr
-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de
Jetzt mitmachen bei der art-figura Junior 2021!
Die Stadt Schwarzenberg lobt in diesem Jahr parallel zur „art-figura“ wieder gemeinsam mit dem Wirtschafts- und Gewerbeverein Region Schwarzenberg e. V. den Kinder- und Jugendwettbewerb „art-figura Junior“ aus.
Das Thema lautet: „Nähe“.
Man kann die Vorlagen im A3-Format nutzen und sie bemalen, bekleben usw. oder frei aussuchen, womit man arbeiten möchte, zum Beispiel Holz, Ton … Die Vorlagen liegen im Rathaus, in der Schwarzenberg-Information, in der Stadtbibliothek sowie im Schlossmuseum Perla Castrum aus.
Mitmachen können Kinder und Jugendliche aus Schwarzenberg und aus Schwarzenberger Schulen.
Pro Alterskategorie werden 3 Preise in Höhe von 150 €, 100 € und 50 € sowie Sachpreise vergeben. Gemeinschaftsarbeiten sind nicht zugelassen.
Einsendeschluss ist der 23. September 2021 bei der Stadtverwaltung Schwarzenberg, Straße der Einheit 20, 08340 Schwarzenberg oder über die Schule.
Hinweis: Die Bildrechte bei Fotografien und Collagen müssen bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern liegen und alle abgebildeten Personen müssen mit einer Veröffentlichung einverstanden sein. Dem Beitrag muss das von den Eltern unterschriebene Anmeldeformular beigefügt werden.
-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de
art-figura 2021: Ausstellung beginnt am Freitag
Für die art-figura 2021, den Kunstpreis der Stadt Schwarzenberg, der in diesem Jahr zum neunten Mal verliehen wird, gab es insgesamt 236 Bewerbungen. Das Wettbewerbsthema ist „Distanz“.
Aus den 236 Bewerbungen hat eine Vorjury 42 Kunstwerke ausgewählt, die in der Ausstellung im Schlossmuseum Perla Castrum zu sehen sein werden. Die Kunstwerke wurden bis zum 12. Juli 2021 angeliefert. Die weitere Planung und Organisation der Kunstausstellung übernimmt wie 2019 Anatoli Budjko als Ausstellungsleiter.
Am Freitag, den 16. Juli 2021, trifft sich die Jury, um die Preisträgerinnen und Preisträger zu ermitteln, ab 17. Juli 2021 ist die Ausstellung dann öffentlich zu sehen.
Zur Jury gehören sechs Männer und zwei Frauen:
- Oberbürgermeister Ruben Gehart
- Matthias Lindner, Direktor Neue Sächsische Galerie, Chemnitz
- Dr. Igor Jenzen, Direktor Museum für Sächsische Volkskunst mit Puppentheatersammlung
- Dr. Dirk Welich, Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH
- Lilly Vicedom, 1. Vorsitzende des Kunstfreunde Schwarzenberg e. V.
- Heike Most, Erzgebirgssparkasse
- Ralph Teumer, Kaufmännischer Leiter Porsche Werkzeugbau GmbH
- Rainer Jacob, 1. Preisträger der art-figura 2019
Bei der Finissage am 16. Oktober 2021 erhalten die drei Preisträgerinnen/Preisträger sowie der Gewinner oder die Gewinnerin des Publikumspreises ihre Preise.
Zahlreiche Förderer und Unterstützer wie Porsche Werkzeugbau, Schwarzenberger Kunstfreunde e. V. und Erzgebirgssparkasse ermöglichen folgende Preisgelder:
1. Preis: 5.000 Euro
2. Preis: 3.000 Euro
3. Preis: 2.000 Euro
Publikumspreis: 500 Euro
-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de
Musiksommer in St. Georgen: läuft!
Diesen Montag, den 12. Juli 2021, hat der Musiksommer in der St. Georgenkirche Schwarzenberg begonnen. Bis zum 6. September findet jeden Montag ein Konzert in der Kirche statt, Beginn ist jeweils 19.30 Uhr, Karten gibt es an der Abendkasse. Bei Fragen zum Programm, zur Kartenreservierung usw. kann man sich ans Pfarramt wenden: Telefon 03774 22377.
Öffnungszeiten Pfarramt St. Georgen
Mo 10:00 – 11:30 Uhr
Die 10:00 – 11:30 Uhr und 15:00 – 16:30 Uhr
Mi geschlossen
Do 10:00 – 11:30 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr
Fr 10:00 – 11:30 Uhr
Musiksommer-Programm 2021
Thomanerchor Leipzig unter Leitung Thomaskantor Gotthold Schwarz
19. Juli 2021, wahrscheinlich 17:00 Uhr und 19:30 Uhr
Leipziger Bläserensemble emBRASSment
26. Juli 2021, wahrscheinlich 17:00 Uhr und 19:30 Uhr
Ensemble Nobiles Leipzig
2. August 2021 – 19:30 Uhr
Konzert zum 350. Geburtstag von Tomaso Albinoni mit dem Dresdner Barockorchester
9. August 2021 – 19:30 Uhr
The Playfords
16. August 2021 – 19:30 Uhr
Berliner Barocktrompeten Ensemble
23. August 2021 – 19:30 Uhr
„Aus Liebe zum Leben“ - Konzert mit dem Kleinen Chor der Kantorei St. Georgen unter Leitung: Matthias Schubert
30. August 2021 – 19:30 Uhr
Silbermanntage und Musik in St. Georgen in Kooperation
Abschlusskonzert des Musiksommers 2021
6. September 2021 – 19:30 Uhr
Konzert Dresdner Kammerchor
Heinrich Schütz „Wie im Himmel, so auf Erden“
Musik aus Schwanengesang, Geistlicher Chormusik, Psalmen Davids, Beckerscher Psalter
Dresdner Kammerchor, Instrumente, Leitung: Hans-Christoph Rademann
24. September
Veranstalter: Ev. Pfarramt St. Georgen
-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de und www.st-georgen-schwarzenberg.de