Wasserspielplatz im Rockelmannpark – bald wieder mit Wasser

Aktuell ist der Wasserspielplatz im Rockelmannpark ohne Wasser, nicht zum ersten Mal. Ich fragte bei der Stadt nach und erfuhr, dass eine Förderpumpe defekt ist. Sie wird repa­riert und bald wieder in Betrieb genommen, wahr­schein­lich noch diese Woche.

DSC00044

Wasserspielplatz im Rockelmannpark

DSC00045

… zurzeit ohne Wasser

DSC00050

Gleich neben dem Spielplatz: Rhododendren in voller Blüte! Ewig blühen sie nicht mehr …

DSC00066

Eine Misteldrossel. Lebt unter anderem in Parks. Das passt also. Ich war mir nicht sicher, was das für ein Vogel ist, wurde aber schnell fündig mit dem Online-Vogelführer des NABU: www.nabu.de.

DSC00069

Treppen zur Waldbühne hoch und wieder runter: Treppensteigen ist ja gesund (wenn man nicht gerade eine wack­lige Stufe erwischt und den Abgang macht).

DSC00070

Rockelmannpark mit Schnee

Wäre Schwarzenberg eine Großstadt, läge im Rockelmannpark wahr­schein­lich längst kein Schnee mehr: Die Stadtkinder hätten ihn wegge­ro­delt. Rodelspuren gibt es auch im Kleinstadt-Rockelmannpark, aber man kann wirk­lich nicht sagen, dass da irgend­wann viel Betrieb wäre. Dabei sind dort schöne Rodelhänge.

IMG_1255

Hoch in den Rockelmannpark, an der Erlaer-Straße-Seite

IMG_1256

Hier fahren Autos lang und dennoch liegt Schnee! Kein Streusalzkommando! Was für ein unge­wohnter Anblick …

IMG_1257

Schloss und Kirche und ein blauer Himmel

IMG_1263

IMG_1269

Eis auf den Rockelmannparkteichen

IMG_1284

IMG_1288

IMG_1290

IMG_1291

Ganz klar, es ist nach wie vor Winter. Die Frühblüher warten besser noch eine Weile …

IMG_1294

Sonnenlicht unter der Brücke

IMG_1309

Dieser Springbrunnen springt auch im Winter.

IMG_1311

Rockelmannpavillon mit Schneemütze

Trimm-dich-Pfad im Rockelmannpark

Neulich im Rockelmannpark landete ich auf dem Trimm-dich-Pfad – zwischen Naturtheater und Waldbühne verläuft der Weg, an dem die Trimm-dich-Tafeln aufge­stellt sind, ich hatte ihn nicht so breit in Erinnerung. Und die Bäume sind ganz schön hoch.

Auf manchen Schildern waren Schmierereien, sah aus wie Kreide, viel­leicht geht es leicht weg, viel­leicht ist es schon weg. Jedenfalls unnötig, so was.

IMG_7010

Trimm-dich-Pfad im Rockelmannpark

IMG_7011

Bäume und Häuser

Schönes Wetter ist das zurzeit, tags­über mehr als 15 Grad und Sonne. Da will man lieber raus als am Schreibtisch zu sitzen und zu arbeiten, aber was soll’s. Zum Ende der Woche hin kühlt es wohl wieder ab, habe ich gehört. Also jetzt noch die Sonne genießen …

IMG_0129

Bermsgrüner Straße

IMG_0122

Spielplatz im Rockelmann-Wohngebiet. Umwerfende Aussicht auf die Garagen

IMG_0093

Bahnhofsberg

IMG_0135

Anne-Frank-Kinderkrippe, Eibenstockerstraße

Der Rockelmannpark am 3. Oktober 2013

Am 3. Oktober war schönes Wetter – und weil Feiertag war, bot es sich an, eine große Runde zu laufen. Natürlich nicht ohne Fotoapparat. Hier sind die Fotos vom Rockelmannpark.

(Steinweg, Galgenberg)

IMG_7105

Kastanie im Rockelmannpark

IMG_7107

Teich im Rockelmannpark, am Tag der Sachsen konnte man hier Forellen angeln.

IMG_7109

IMG_7113

An einer der kleinen Brücken im Rockelmannpark steht diese alte, mäch­tige Eiche. Wie viele Jahre die wohl auf dem Buckel hat? Der Stamm ist jeden­falls mächtig. Hoffentlich bleibt der Baum noch lange.

IMG_7111

IMG_7115